Spielekonsolen im Kampf um die Gunst der Käufer
London - Derzeit konkurrieren Nintendo, Microsoft und Sony um die Gunst der Spieler. Der Verkauf der Konsolen läuft allerdings vielfach nicht so, wie sich die Konzerne das vorgestellt haben.
HD DVD-Lager kündigt Kampfangebot an
Neuss - Ab 25. Juni erhält jeder Käufer eines Toshiba HD-E1 HD DVD-Players fünf Blockbuster im Wert von 150 Euro dazu. Die Aktion läuft bis zum 31. Juli 2007 und ist ausschließlich auf den stationären Handel begrenzt (kein Online-Geschäft).
Alles rund um Luxemburg bei EinsPlus
EinsPlus schaut über die Grenze Deutschlands nach Westen: dort liegt Luxemburg. Das Großherzogtum ist den meisten Europäern als internationaler Bankenplatz und als Sitz von EU-Behörden ein Begriff.
Wichtiges Update für Apple TV verfügbar
Cupertino, USA - Mit dem Update 1.1 schließt Apple eine Sicherheitslücke in der Set-Top-Box Apple TV und ermöglicht zudem die Wiedergabe von Youtube-Videos über einen Breitbildfernseher.
Premiere will zum alten Per-Kopf-Erlös zurück
München - 300 Euro Umsatz jährlich möchte Premiere vom durchschnittlichen Kunden einnehmen - und damit den Wert von 2005 wieder erreichen. Diese Erlössteigerung wird jedoch in den nächsten zwölf Monaten "definitiv" nicht mehr möglich sein.
Neu: Grundig HDMI DVD-Player für Full-HD
Nürnberg - Der neue Grundig DVD-Player GDP 7700 kommt mit einem Vollaluminiumgehäuse und kompakten Ausmaßen daher.
Arianespace zieht Rascom-1-Auftrag an Land
Paris - Der erste eigenen afrikanische Telekommunikationssatellit Rascom 1 wird mit einer Ariane-5-Trägerrakete in den Weltraum gebracht. Dies gab das Weltraumtransportunternehmen Arianespace im Rahmen der Pariser Luftfahrtschau bekannt.
Medienregulierung pro und contra
Köln - Eine Medienwelt ohne Aufsicht? Diese Frage stand beim 19. Medienforum NRW am Anfang der Panel-Diskussion zum Thema "Medienregulierung - Sackgasse oder Königsweg?".
Handy-TV zwischen Zuversicht und Skepsis
Köln - Die Meinungen zum Handy-TV gehen weit auseinander. Die einen sehen vielfältige Möglichkeiten, die anderen nur einen immensen Aufwand.
„Digitales Utopia“: VPRT kritisiert digitale Strategie von ARD
Berlin/Saarbrücken - Die ARD hat in dieser Woche ihr Strategiepapier "Die ARD in der digitalen Medienwelt" festgeklopft. Allerdings bringt das Vorhaben nicht nur Begeisterung an den Tag.