Channel I ersetzt V-TV
Der indische Sender Channel I hat auf Eutelsat W2 16 Grad Ost den türkischen Tourismuskanal V-TV ersetzt.
Leipziger DVB-T-Netz soll ab Dezember testen
Leipzig - Gleich mit den späteren Programmen will die Sächsische Landesmedienanstalten für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) erste Testausstrahlungen beginnen. Bereits die Testausstrahlungen werden frei empfangbar sein.
HDTV jetzt! Über 1 000 Einträge in der Petition
Leipzig - Mit der Aktion "HDTV jetzt!" hat DIGITAL FERNSEHEN seine Leser mobilisiert, um ARD und ZDF dazu zu bringen, vor 2010 HDTV auszustrahlen - mit Erfolg.
Vantage-Receiver erhalten Update
Karlsbad - Für die 200ter-Baureihe der beliebten Vantage-Receiver steht ab sofort ein Update bereit.
RTL II beginnt mit 16:9-Austrahlung
München - RTL II wird ab Oktober ausgewählte Serien und Spielfilme im 16:9-Format übertragen. Der Startschuss fällt am 10. Oktober mit der Mystery-Serie "Heroes".
Sat.1 befördert Niethammer zum neuen Chefredakteur
Berlin - Nik Niethammer (45) verantwortet als Sat.1-Chefredakteur ab sofort neben seinem bisherigen Bereich Magazine neu auch den Bereich Information mit den Sat.1 News.
„ZDF Infokanal“ porträtiert Fred Vargas
Mainz - Mit der Reportage "Die drei Leben der Fred Vargas“ widmet sich das ZDF der öffentlichkeitsscheuen französischen Krimi-Autorin Fred Vargas. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich mit Frédérique Audoin-Rouzeau eine einfühlsame Frau, die ihre wahre Identität lange geheim hielt.
Kabel BW vermeldet 200 000 Internet-Kunden
Heidelberg - Kabel BW macht der Telekom kräftig Konkurrenz: Stand Ende September verzeichnete der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber mit 203 000 Internet-Anschlüssen mehr als doppelt so viele Kunden wie im Vorjahresmonat.
Olympia-Jahr 2008 wird LCD-Nachfrage weiter anheizen
El Segundo, USA - Die Olympischen Sommerspiele im Peking werden die HDTV-Ausstrahlung weiter voranbringen. Dies dürfte sich auch bei den Verkaufszahlen der LCD-Fernseher bemerkbar machen: Im nächsten Jahr könnte die 100-Millionen-Marke an produzierten TV-Panels erstmals überschritten werden.
Pinnacle bringt drei neue DVB-T-Sticks auf den Markt
München - Die drei neuen Pinnacle DVB-T Stick ermöglichen den DVB-T-Empfang am PC oder Laptop. Dafür muss der kleine Empfänger lediglich an den USB-Anschluss des Computer gesteckt werden.