DMB-Angebote müssen weiterentwickelt werden
München/Regensburg - Während und nach der Fußball-Weltmeisterschaft gingen Nutzer in München testweise mit DMB auf Tuchfühlung. Jetzt liegen die Ergebnisse der Studie vor.
DVB-H-Frequenzen für Bremen ausgeschrieben
Die Bremische Landesmedienanstalt (Brema) hat terrestrische digitale Übertragungskapazitäten im DVB-H-Standard ausgeschrieben.
Mehr Schwarz, mehr Kontrast: Neue Panasonic-TVs
Hamburg - Mehr Vernetzung, mehr Qualität - das sind die Stichworte, mit denen Panasonic in diesem Jahr auf den Fernsehmarkt geht. Bewährtes haben die Japaner zudem weiterentwickelt.
Italien verbietet Pornografie im Free-TV
Die Italiener säubern ihre Free-TV-Programme und gehen ab sofort gegen Pornografie im Fernsehen vor.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der digitalen Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Deutschland beim Senderangebot Nummer eins in Europa
Köln - Mehr als ein Viertel der deutschen TV-Haushalte bezieht sein TV-Angebot bereits digital. Dies hat auch zur Folge, dass die Zahl an neuen TV-Sendern stetig zunimmt.
Brüssel will Standard für Handy-TV notfalls anordnen
Hannover - Um dem Handy-Fernsehen in Europa zum Durchbruch zu verhelfen, will die Europäische Kommission der Industrie notfalls einen einheitlichen Übertragungsstandard vorschreiben.
Premiere ändert Bildformat einiger Sportsendungen
München - Ab sofort strahlt Premiere auf dem Sportportal einige Sportevents statt im 4:3-Format jetzt im 16:9-Format aus.
„Kabel Digital+“ läuft noch immer nicht rund
Oberursel - Zeitversetztes Fernsehen und ein eigener Programmführer sind die Highlights von "Kabel Digital+". Doch noch immer kämpft das Angebot bei den Kunden mit Startproblemem.
Auch LfM startet Ausschreibung für DVB-H-Pilotprojekt
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat das Ausschreibungsverfahren für das Handy-TV im DVB-H-Standard eröffnet. Damit soll ein länderübergreifendes Pilotprojekt ermöglicht werden.