Canal de las Estrellas Europa uncodiert auf Astra
Der mexikanische Sender Canal de las Estrellas strahlt seine europäische Version derzeit uncodiert über Astra 19,2 Grad Ost und Hispasat 30 Grad West aus.
Eurosport lockt mehr Zuschauer zur „Tour de France“
München - Der private Sportsender konnte 2007 im Schnitt deutlich mehr Publikum vor den Fernseher locken, während die Öffentlich-Rechtlichen über Zuschauerschwund klagen.
ATV-Verkauf soll schleppend laufen
Wien - Die kolportierten Verluste im zweistelligen Millionenbereich dämpfen wohl das Interesse potenzieller Käufer am größten österreichischen Privatsender ATV. Bis heute soll dennoch eine Shortlist mit drei Interessenten aufgesetzt worden sein.
T-Systems leitet Handy-TV-Test in Holland
Bonn/Den Haag - Die T-Systems Tochter "T-Systems Media and Broadcast" führt einen Handy-TV-Test in Den Haag durch. Damit werden fünf TV-Sender über das Handy empfangbar.
IFA 2007: Metz zeigt neues LCD-TV-Modell mit HDTV-Receiver
Zirndorf - Der Linus 32 HDTV 100 verfügt über einen integrierten HDTV-Receiver und ein 32-Zoll-Display mit 100 Hertz-Technik und Full-HD. Als Option gibt es den Linus auch mit einer integrierten 160 GB-Festplatte, die HD-Aufzeichnungen von bis zu 30 Stunden unterstützt.
Frankreich: Alcatel-Lucent testet DVB-SH
Die Möglichkeiten des neuen Handy-TV-Standards, der teilweise die Satellitenübertragung nutzt, werden derzeit in einem Pilotprojekt in Südwestfrankreich ausgelotet. Der Versuch soll noch bis September laufen.
Sky Vision nimmt Kabel ins Sortiment
Schwülper - Künftig bietet das Unternehmen für Satellitenempfangstechnik dem Handel auch professionelle Verbindungskabel an. Das Angebot mit dem Label Home Cinema umfasst Audio- und Videokabel.
iPhone kann bei Gravis bestaunt werden
Berlin - In den USA ist das iPhone bereits erfolgreich gestartet, hierzulande wird es wohl offiziell Ende des Jahres auf den Markt kommen. Exklusiv ist es jetzt bundesweit in ausgewählten Gravis Stores zu sehen und zu erleben.
Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag
Unterföhring - Mit der Vertragsunterzeichnung startete am 16. Juli 1982 das ambitionierte Ludwigshafener Kabelpilotprojekt, das von der "Anstalt für Kabelkommunikation" in Ludwigshafen ins Leben gerufen wurde.
Copa-Traumfinale und WM-Boxen live auf Arena
München - Am Sonntag läuft ab 23.00 Uhr einer der spektakulärsten Klassiker im Welt-Fußball live im Pay-TV-Programm von Arena: Brasilien trifft im Finale der Copa America auf Argentinien.