Update: LCD-Fernseher von Philips mit Perfect Pixel HD Engine
Eindhoven - Beim längeren Blick auf LCD-Fernseher sind Bildunschärfen nicht nur nervig, sie ermüden auch die Augen. Mehrere, vielversprechende Technologien sind auf dem Markt, die das verhindern. Der Elektronikkonzert setzt bei der nächsten Generation von Fernsehern nun auf neue Features.
„Wer wird Millionär?“-Kandidat steigt bei Millionen-Frage aus
Köln - Bei der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" hat Kandidat Martin F. am Montagabend den Millionen-Gewinn verpasst. Der 52-jährige Empfangschef eines Hotels aus Saarlouis, der bereits am Freitag 500 000 Euro sicher hatte, stieg nach Senderangaben bei der letzten Frage aus.
Auch NBC Universal mit Cablecom-Einigung
München - Die deutsche Vertretung von NBC Universal Global Networks hat einen Einspeisungsvertrag mit dem schweizerischen Kabelnetzunternehmen Cablecom geschlossen.
Wechsel im Aufsichtsrat von Sharp
Hamburg/Tokio - Im Vorstand des japanischen Elektronikkonzerns Sharp gibt es zum 1. April eine personelle Veränderung. Nach neun Jahren auf dem Posten des Vorstandsvorsitzenden wechselt Katsuhiko Machida in den Aufsichtsratsvorsitz. Der 63-Jährige gibt seinen Posten an Mikio Katayama ab.
Premiere: Aus für italienische und russische Pakete
München - Klammheimlich hat der Pay-TV-Anbieter Ende Februar die Ausstrahlung seines russischen und italienischen Programmpakets wegen Erfolglosigkeit beendet.
Kopierschutz der Blu-ray-Disc offenbar geknackt
Mallow, Irland - Nachdem Slysofts "Any DVD HD" bereits den Kopierschutz AACS der HD DVD umgehen kann, soll eine Beta-Version des Programms nun auch in der Lage sein, Inhalte von Blu-ray-Discs auf Festplatten zu kopieren.
Notebook mit DVB-T-Empfänger bei Aldi
Duisburg/Essen - Computer-Fans kennen das Problem: Wer technisch auf dem neuesten Stand bleiben will, der baut über kurz oder lang einen heimischen Geräte-Zoo auf. Desktop-PC, Laptop, Fernseher, Beamer - auf Dauer sammelt sich einiges an, damit die Fernsehunterhaltung rund um stimmt. Es geht aber auch kompakt.
Campus TV der BTU Cottbus erstmals auf Sendung
Cottbus - In Cottbus gibt es zukünftig ein Campus TV. Acht studentische Redakteure des Studiengangs Informations- und Medientechnik der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) erstellen das Magazin, wie ein Sprecher der BTU am Montag mitteilte.
DLM: DVB-H-Start am liebsten noch in diesem Jahr
Hannover - Die ersten DVB-H-Angebote könnten nach Angaben der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) bereits 2007 ausgestrahlt werden - und damit ein paar Monate früher, als zunächst berichtet.
VPRT begrüßt Schritte zur DVB-H-Einführung
Berlin - Die Anmeldung des Frequenzbedarfes für DVB-H durch die Länder trifft beim Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) auf vollste Unterstützung.