„Bluewin TV“ mit ambitionierten Zielen
Zürich - Umgerechnet 60 Millionen Euro Jahresumsatz möchte die Swisscom mit ihrem IPTV-Paket bereits in zwei Jahren erreichen.
Erfinder der schnurlosen Fernbedienung gestorben
Boise, USA - Bereits vergangenen Donnerstag ist Robert Adler, Erfinder der Fernbedienung, in einem Pflegeheim im Alter von 93 Jahre verstorben.
Blitz: DVB-Empfang bei 280 Sachen
Ebern - Der Blitz BZDVBT6000MC ist der erste DVB-T-Blackbox-TV-Empfänger von Blitz für den Einsatz im Auto. Mit seinem Doppeltuner bringt er das terrestrische Digitalfernsehen in Ihr Fahrzeug.
Conax verschlüsselt Kabelfernsehen bis in Alpengipfel
Berlin/Oslo – Das Kabelfernsehen Bödeli hat Conax beauftragt, die digitale Verschlüsselungstechnik für das Kabelnetz im schweizerischen Interlaken zu liefern.
Bayern-Spiel in Madrid nur bei Premiere
Hannover - Viele der zahlreichen Anhänger und Gegner des FC Bayern München schauen beim Champions League-Hit gegen Real Madrid in die Röhre. Das Achtelfinale-Hinspiel ist diesem Dienstag (20.45 Uhr) nicht live im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen.
NDR porträtiert König Harald von Norwegen
Hamburg - Anlässlich des 70. Geburtstages von König Harald von Norwegen hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) für die ARD den Monarchen porträtiert.
Astra gibt Planungen für Satpositionen bekannt
Der Satellitenbetreiber SES Astra hat heute seine Planungen für die künftigen Starts und Positionierungen seiner Satellitenflotte bekannt gegeben.
Astra-Kapazitäten gut ausgelastet
Der Satellitenbetreiber SES Astra profitierte von der steigenden Nachfrage nach Transponder-Kapazität auf den Orbitalpositionen 19,2 Ost und 28,2 Ost.
Quoten: Inga-Lindström schlägt Sandra Bullock deutlich
Hamburg - Das ZDF-Melodram am Sonntagabend konnte darüber hinaus erneut den ARD-"Tatort" knapp schlagen.
ZDF zeigt UEFA-Pokal Rückspiel Ajax gegen Werder
Mainz - Im Rückspiel der ersten K.O.-Runde des UEFA-Pokals tritt Werder Bremen am Donnerstag um 21.00 Uhr beim niederländischen Vertreter Ajax Amsterdam an.