Studie: Handynutzer wollen keine Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen wie Fernsehen, Internetzugang und Navigation gelten für die Handyhersteller als "Killer-Applikationen" der Zukunft.
Mehr Flexibilität für ProSiebenSat.1
München - ProSiebenSat.1 wird seine Satellitenausstrahlung in Zukunft auf andere Astra-Transponder verteilen. Dies bestätigte eine ProSiebenSat.1-Sprecherin gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Damit dürften der Münchener Sendegruppe mehr Kapazität zur Verfügung stehen.
Indische Kanäle auf Intelsat 905
Gleich vier neue Kanäle aus Indien können auf der Position 24,5 Grad West uncodiert gesehen werden.
Russia Today auf Astra gestartet
Der russische Nachrichtensender Russia Today kann neben Hot Bird nun auch auf Astra 19,2 Grad Ost empfangen werden.
USB-Stick für digitales Radio und Fernsehen auf den PC
Der Strong SRT 101 USB wird auf den USB Port des Computers gesteckt.
Tele 5 wirft Wrestling-Show raus
München - Der Spielfilmsender Tele 5 trennt sich von der Wrestling-Sendung WWE 'Smackdown!', die der Sender seit März 2003 im Programm hatte.
Eutelsat schreibt Gewinne durch effizientere Auslastung
Paris - Einen konsolidierten Nettogewinn von knapp 80 Millionen Euro konnte der französische Satellitenbetreiber im zweiten Halbjahr 2006 erwirtschaften. Im Vorjahreszeitraum hatte man noch einen Verlust von 21,2 Millionen Euro hinnehmen müssen.
Stuttgarter hören neues Clubradio via DAB
Stuttgart - Seit Donnerstag ist Stuttgart um ein Hörfunkprogramm reicher: Das Münchner Clubradio RadioAktiv.Fm verbreitet sein Angebot in digitaler Qualität über Digital Radio, DAB, in der Region.
Erster aufnahmefähiger Blu-ray-Player von Sharp
Der BD-HP1 kann laut Angaben von Sharp Single-Layer-Medien beschreiben. Das Problem: Der Player hat keinen Tuner eingebaut, sodass die Aufnahme nur in Kombination mit einem HD-Receiver funktioniert.
SL Sat-Receiver mit CI-Schnittstelle
Bückeburg - Mit dem SL DVB-S60 CI bringt die SL Communication and Technology GmbH ihr neuestes Gerät für den digitalen TV- und Radio-Empfang.