Intel investiert kräftig in Wimax-Technologie
Der kalifornische Chiphersteller investiert weltweit in den viel versprechenden neuen Breitband-Funkstandard.
SES Astra übernimmt ND Satcom
Betzdorf - SES Astra hat von dem High-Tech-Unternehmen Augusta Technologie AG 74,9 Prozent an dem Satellitenkommunikations-Zulieferer ND Satcom erworben und dadurch die Anteile an ND Satcom von 25,1 auf 100 Prozent erhöht.
Debitel: FIFA WM live aufs Handy
Stuttgart - Fans des runden Leders können bei der FIFA WM 2006 mitfiebern und alle Spiele des ZDF-Programmes mobil auf dem Handy sehen.
Sky Italia: Kooperation mit Pace für HDTV-Angebot
Saltaire, West Yorkshire - Sky Italia partnert mit Pace Micro Technology, Hersteller von digitaler Fernsehtechnologie, für die Einführung seiner HDTV-Dienste.
DVB-T Receiver Titan 1500T von Arcon
Liebenau - Der neue Titan 1500T ist ein terrestrischer digitaler Receiver nach DVB-Standard.
Zertifizierung für IPTV-Set-Top-Boxen von Tatung
Für das IPTV-System der Firmen Microsoft und Alcatel wurde nun der taiwanische Hersteller Tatung zertifiziert.
Die perfekte Sat-Anlage zur WM
Die Sat-Experten von DIGITAL FERNSEHEN haben für Sie in unserer aktuellen Ausgabe 06/2006 verschiedene Sat-Anlagen für jeden Geldbeutel zusammengestellt.
EM.TV in den roten Zahlen
Unterföhring - Der EM.TV-Konzern konnte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2006 den Umsatz um 18 Prozent auf 60,1 Mio. Euro steigern, allerdings muss das Unternehmen ein negatives Ergebnis nach Steuern von 0,5 Mio. Euro verzeichnen.
ProSiebenSat.1 geht gegen Eurosat vor
München - Die ProSiebenSat.1-Gruppe wird heute beim Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung gegen die Firma "Eurosat Service GmbH Deutschland" beantragen.
Bechtold: „Nagravision besitzt keine Marktmacht“
DIGITAL FERNSEHEN führte ein Interview mit Klaus Bechtold, dem Geschäftsführer der Nagravision GmbH, über die derzeitige Diskussion über die Grundverschlüsselung auf den verschiedenen Übertragungsplattformen.