Kathrein erwartet digitalen Boom in Lateinamerika
Rosenheim - Brasilien wird sich für den digitalen terrestrischen TV-Standard der Zukunft entscheiden.
Frühlingsprogramm des ZDFinfokanals
Der ZDFinfokanal bietet im April unter anderem eine neue Folge aus der Reihe "Die Aufbrecher" und einen Rückblick auf die Berlinale 2006.
Alice lockt mit neuen Produkten
Hamburg - Der Multimedia-Dienstleister Alice bietet seinen Kunden ab 3. April zwei neue Komplettprodukte an.
Benq Projektor W100 mit HD-Qualität
Hamburg - Der Projektor W100 besitzt neben einem 7-Segment-Farbrad und einem Kontrast von 2 500:1 einen DVI-Eingang zur verbesserten Bilddarstellung.
371 000 Menschen schauten Pro Christ via Internet
München - An acht Abenden sahen insgesamt 371000 Menschen weltweit per IPTV (Internet Protocol Television) zu.
Neuer 17-fach Verteiler von Spaun
Singen - Spaun stellte heute seinen neuen Abzweiger/Verteiler für größere Installationen vor, der vier Satellitenpositionen und Terrestrik verteilen kann.
Markt birgt Milliarden für virtuelle Mobilfunkanbieter
München - Laut Deloitte Studie wächst der Markt für mobile Datendienste auf 7 bis 8 Milliarden Euro in 2009.
Wisi auf der Light and Building 2006 in Frankfurt
Niefern - Die Wilhelm Sihn Jr. und Co. KG zeigt vom 23. bis 27. April 2006 am Stand 09 in Halle 8.0, Gang G Produkte aus den Bereichen Empfangs- und Verteiltechnik.
Umfrage: Interessieren Sie sich für Arena-Fußball?
Ab August läuft die Fußball-Bundesliga beim neuen Anbieter Arena, der die Rechte dem Pay-TV-Anbieter Premiere weggeschnappt hat. Wie wird das Angebot aufgenommen?
Kabel BW zuversichtlich über Einigung mit Arena
Der Baden-Württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will in den kommenden Wochen eine Einigung über die Einspeisung des Fußball-Angebots vom Sportrechtevermarkter Arena erzielen.