Springer will ProSieben verkaufen
Berlin - Der Vorstand der Axel Springer AG will dem Bundeskartellamt zur Erlangung der kartellrechtlichen Freigabe des beabsichtigten Erwerbs der ProSiebenSat.1 Media AG den Verkauf des Senders ProSieben nach Vollzug der Übernahme anbieten.
HDTV auf dem Mac
San Francisco - Das Münchener Multimediaunternehmen Elgato hat auf der Macworld 2006 in die neue Version von EyeTV vorgestellt.
KEK winkt neue Giga-Beteiligung durch
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat der Beteiligungsveränderung bei GIGA Digital Television grünes Licht gegeben.
RTL sichert sich TV-Rechte für „Herr der Ringe“
Köln - RTL hat sich die deutschen Ausstrahlungsrechte an den beiden Blockbustern "Herr der Ringe - Die zwei Türme" und "Herr der Ringe -Die Rückkehr des Königs" gesichert.
Megaproduktion „Rom“ startet bei Premiere in HDTV
München - Der Pay-TV-Sender Premiere zeigt die mit einem Budget von über 100 Millionen Dollar ausgestattete Serie "Rom" ab dem 15. Januar in deutscher Erstausstrahlung.
Premiere-Hack: Cerebro-Nachfolger erhältlich
Nachdem der Verkauf der illegalen Cerebro-Smartcard in Deutschland nicht mehr möglich ist, wird bereits im Ausland der Nachfolger namens Didem im Handel angeboten.
Guido Bolten neuer Geschäftsführer von Kabel Eins
München - Guido Bolten, 44, wird neuer Geschäftsführer des Fernsehsenders Kabel Eins. Bolten ist damit ab sofort Nachfolger von Andreas Bartl, der im Dezember 2005 die Geschäftsführung des Schwestersenders ProSieben übernommen hat.
Handball-EM: Plazamedia sendet Live-Signal
Ismaning - Als Hostbroadcaster produziert EM.TV-Tochter Plazamedia vom 26. Januar bis 5. Februar 2006 exklusiv das Live-Signal zu allen 47 Spielen der Handball-Europameisterschaft in der Schweiz.
Maybrit Illner ist „Journalistin des Jahres“
Mainz - Maybrit Illner ist zur "Journalistin des Jahres" gekürt worden.
Sony bringt Design-Computer fürs Wohnzimmer
Wien - Der Elektronikkonzern Sony hat mit dem Vaio VGX-XL100 ein multimediales Home-Entertainment-System vorgestellt, das zum technischen Zentrum im digitalisierten Wohnzimmer werden soll.