Audi plant neues DAB-Nachrichtensystem
Seit 2004 nutzt Audi die Rundfunk-Übertragungstechnologie DAB (Digital Audio Broadcasting), die eine Vielfalt an Programmen mit der Klangqualität einer Musik-CD bietet.
Nagravision reagiert auf Hackerangriff
Bereits seit Weihnachten sind viele in Nagravision codierte Pay-TV-Veranstalter geknackt - knapp vier Monate Später holt die Kudelski-Gruppe zum Gegenschlag aus.
Land Rover startet IPTV-Sender
London/New York - Narrowstep Inc., ein auf Internetfernsehen (IPTV) spezialisiertes britisches Unternehmen, und der Automobilhersteller Land Rover haben am 12. April einen 24-Stunden-Fernsehsender lanciert.
High End 06 verzeichnet 20 Prozent Ausstellerzuwachs
München - Die High End 2006 (25.-28. Mai 2006), die Spezialmesse für Stereo-Hifi- und Home-Cinema Equipment, ist bereits bis auf den letzten qm ausgebucht.
Sharp baut Werk für LCD-Module in Polen
Hamburg - Sharp verhandelt derzeit mit der polnischen Regierung über den Bau des Werks in der Stadt Torun in der Provinz Kujawsko-Pomorskie im nördlichen Teil Zentralpolens.
Neuer Satellit Astra 1KR startbereit
Betzdorf/Cape Canaveral - Der neue Satellit Astra 1KR wurde vollständig in die Trägerrakete Atlas V eingebaut und ist für den Start am 20. April von Cape Canaveral in Florida, USA, bereit.
Neuer HD-Sender in Frankreich
Der französische Musiksender Télé Mélody startet im Oktober einen HD-Ableger.
Neun Live im Vergleich der Call-TV-Sender führend
Ismaning - So spielte Neun Live im 1. Quartal 2006 pro Stunde drei mal mehr an Gewinnsumme aus als das DSF.
DiTV: „Patent-Pool bremst MHP-Standard“
Fünf Jahre nach der ersten MHP-Spezifikation steht der Durchbruch unmittelbar bevor, doch plötzlich soll ein Patent Pool mit überzogenen Lizenzforderungen die weitere Entwicklung bedrohen.
DVB-T-Einführung in Magdeburg gefährdet?
Magdeburg - Der Start des terrestrischen Digitalfernsehens in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt könnte sich wegen eines Streits um den Senderstandort verzögern.