History Channel holt sich kompetente Stütze
Grünwald - The History Channel Deutschland hat einen wissenschaftlichen Beirat aus renommierten Historikern und Volkskundlern verschiedener Universitäten ins Leben gerufen.
Gemach, gemach: Premiere wartet ab beim Einstieg ins Free-TV
Frankfurt - Der Bezahl-TV-Sender Premiere verhandelt nach Aussage seines Finanzchefs Michael Börnicke momentan nicht über den Kauf eines eigenen Free-TV-Kanals.
DAB-Leistungserhöhung geplant
München - Im Juli 2005 wurde in der Staatskanzlei zwischen Bayerischem Rundfunk, Antenne Bayern, Staatskanzlei und BLM vereinbart, dass man die DAB-Marketing-Offensive Bayern erst starten will, wenn die DAB-Netze mit hinreichender Senderleistung strahlen dürfen.
Hasseröder und Premiere starten Bonusprogramm
Wernigerode - Ab Oktober können sich Bier- und Premiere-Freunde gleich doppelt freuen: Im Rahmen einer Aktion der Hasseröder Brauerei müssen Aktionskronkorken gesammelt und eingesendet werden - so lassen sich über 55 Prozent bei einem Premiere-Abo sparen.
Festplattenbox von Topfield ist Premiere-tauglich
Leipzig - Mit dem neuen Topfield TF5050PDR bietet das koreanische Unternehmen dem bisherigen Platzhirsch bei Premiere-Receivern, Humax, die Stirn.
Blankom-Symposium mit Schwerpunkt HDTV
Bad Blankenburg - Anlässlich der bevorstehenden Einführung von HDTV bietet das Symposium am 26. bzw. 27. 10. eine günstige Gelegenheit, die neuen Technologien und praktische Lösungen kennen zulernen.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Primacom legt Streit mit Kreditgebern bei
Mainz - In dem Vergeich hat Primacom sich bereit erklärt, die von ihr gegen die Second Secured Kreditgeber (Lenders) eingereichten Klagen zurückzunehmen.
Discovery HD darf starten
München - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat das von der Discovery Communications Deutschland veranstaltete bundesweite Sparten-TV-Programm Discovery HD für 8 Jahre genehmigt.
GEZ auch für TV-Gerät ohne Empfangsfunktion?
Leipzig - Ziemlich aktuell im Zuge der Ausbreitung von DVB-T ist die Frage, ob eine Gebührenpflicht dennoch besteht, auch wenn man zu Hause das Empfangsgerät nur zum Abspielen von DVDs nutzt.