ProSiebenSat.1-Übernahme durch Springer noch unklar
München - Der Ausgang des Verkaufs von ProSiebenSat.1 Media an Axel Springer ist noch völlig offen.
Bundesligarechte: Kabel Deutschland hält sich raus
Kabel Deutschland will nicht mit dem Bezahlsender Premiere um die Pay-TV-Rechte der Fußball-Bundesliga konkurrieren.
Pace Micro unterzeichnet Liefervertrag mit Directv
Shipley - Der britische Set-Top-Boxen-Hersteller Pace wird 2006 Lieferant für Directv sein.
Maße einer Zigarettenschachtel: Set-Top-Box von Technotrend
Erfurt - Scart-TV heißt das neue Produkt des Herstellers aus Thüringen, welches für den Empfang von digitalem terrestrischem Fernsehen geeignet ist.
Univision wählt Lieferanten für europäischen Markt
Parsdorf - Der Actron Vertrieb Elektronischer Bauelemente und Systeme ist ab sofort offizieller Distributor für den OLED-Hersteller Univision Europa.
Lemon PVR: Günstig und funktionsreich
Leipzig - Aufgrund des großen Funktionsumfangs und günstigen Preises kürte die DIGITAL FERNSEHEN-Testredaktion den Lemon 070 PVR zum Sieger im Test von fünf Festplattenreceivern.
Taschenmessergroß: Terratecs PC-Tunerstick
Nettetal - Im August bringt Terratec Electronic eine neue Hybrid TV-Lösung auf den Markt, die sich fix an den PC anschließen lässt und sowohl digitales als auch analoges TV empfangbar macht.
Gute Chancen für DVB-H und DMB
Stuttgart - Über die Entwicklung der digitalen Terrestrik und die Zukunftsaussichten von Geschäftsmodellen in diesem Feld diskutierten rund 130 Experten auf dem Digitalforum in Stuttgart.
Rege Nachfrage nach DVB-T-Boxen in Bayern
München - Rund 200 000 verkaufte DVB-T-Geräte ist die Bilanz, nachdem vor zwei Monaten digitales terrestrisches Fernsehen in Bayern eingezogen ist.
Endgeräte für DVB-T-Empfang von Artec
Wijchen - Ultima Electronics stellt auf der Internationalen Funkausstellung unter seiner Marke Artec einen der kleinesten DVB-T-Empfänger, einen DVD-Player mit DVB-T-Tuner und eine Mini-Set-Top-Box für DVB-T vor.