Burmester: „Die Politiker sollen für fairen Wettbewerb sorgen“
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN fragte Dieter Burmester, Gründer und Eigner des Berliner Edel-Herstellers Burmester Audiosysteme, welche Impulse er von der neuen Regierung für sein Unternehmen erwartet.
Premiere wehrt sich gegen cerebro-card.com
Unterföhring - Der Bezahlsender distanziert sich von einer am gestrigen Sonntag angeblich verschickten Pressemitteilung sowie von der Internetseite, über die eine Smartcard zum illegalen Empfang von Premiere erworben werden kann.
Digitales Fernsehen ist Motor der Digitalisierung Europas
Brüssel/ München - Bsi 2010 wird digitales Fernsehen auf unserem Kontinent in 60 Prozent der Haushalte verfügbar sein und damit das breitbandige Internet als Haupttreiber der Digitalisierung ablösen.
Hot Bird-Satellit erreicht Startplatz
Paris/ Köln - Der von Alcatel Alenia Space für Eutelsat Communications gebaute Fernsehsatellit Hot Bird 7A hat Kourou in Französisch-Guyana erreicht, von wo aus er am 21. Februar 2006 an Bord einer Ariane 5 ECA Startrakete in den Orbit befördert werden soll.
Mecklenburg-Vorpommern: Bald Radiosender über DVB-T?
Schwerin - Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in Gesprächen mit Anbietern von Radioprogrammen, die über DVB-T ausgestrahlt werden können.
Studie: Kinder schauen weniger fern
Köln - Sahen Kinder zwischen 3 und 13 Jahren im Jahr 2004 noch 93 Minuten täglich fern, waren es 2005 nur noch 91 Minuten.
Gericht: Neun Live betreibt „kein unerlaubtes Glücksspiel“
Ismaning - Der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) scheitert beim Oberlandesgericht München mit seinem Vorgehen gegen Neun Live.
Neuer Mehrheitseigner bei Kabel Deutschland
London/ Unterföhring - Das Bundeskartellamt hat die Zustimmung gegeben, dass Providence Equity Partners die überwiegende Mehrheit an dem größten deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland halten darf.
Neuzugänge bei Kabel Digital Englisch
Unterföhring - Seit Beginn des Jahres haben im digitalen Spartenpaket von Kabel Deutschland, Kabel Digital Englisch, die beiden Sender Boomerang und TCM Einzug gehalten.
Flachbild-TVs verhelfen Loewe zu Umsatzsteigerung
Kronach - Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 ist der Umsatz des Loewe Konzerns von 267,8 Millionen Euro um 19 Prozent auf rund 318 Millionen Euro gestiegen - nicht zuletzt dank eines florierenden Geschäfts mit Flat-Screen-TVs.