MTV kooperiert bei MHP-Anwendungen mit Alticast
Frankfurt/Main - Zur CeBIT präsentierte MTV erstmals interaktive Anwendungen auf Basis von MHP. Dabei vertraut der Musiksender bei der technischen Umsetzung und Ausstrahlung auf die Technologie des MHP-Anbieters Alticast.
Technisat bringt neuen 32 Zoll LCD
Mit dem neuen Technisat Techni-LCD 32 HD können Zuschauer Übertragungen in HDTV-Qualität verfolgen.
Neue LCD-Fernseher von Humax
Oberursel/Taunus - Der Digital-TV Entwickler Humax liefert zwei neue LCD-Fernseher aus: Neben den bereits 17 Zoll-Geräten für das digitale Antennen- und Satellitenfernsehen ergänzt Humax damit seine TV-Palette um zwei Geräte für das 26-Zoll und 32-Zoll-Format.
BBC spart: Über 3.200 Arbeitsplätze auf dem Spiel
London - Die BBC-Führung hat die Streichung von 1.500 Stellen in den Produktionsabteilungen des größten britischen Senders bestätigt.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Primacom rüstet Staßfurt und Löderburg auf
Mainz - Der Kabelnetzbetreiber Primacom wird ab Juli 2005 Staßfurt und Löderburg an eines der modernsten, interaktiven Glasfaserkabelnetze anschließen und Internet und digitales Fernsehen in den rund 7.300 versorgten Wohnungen vermarkten.
EWT hat Bosch Breitbandnetze übernommen
Der Kabelnetzbetreiber EWT hat im Januar 2005 das Geschäftsfeld Breitbandnetze der Robert Bosch GmbH (BN Breitbandnetze GmbH) übernommen.
Workshop: So lebt der Plasma-Fernseher länger
Plasma-Fernsehern eilt der Ruf voraus, eine kurze Lebensdauer zu haben - einer der Hauptgründe für interessierte Käufer, sich gegen einen Plasma-TV zu entscheiden. Aber man kann das Leben der Flach-Fernseher entscheidend verlängern.
Discovery Geschichte auch von BLM bestätigt
Die bundesweite Verbreitung des digitalen Spartenfernsehprogramms "Discovery Geschichte" wurde vom Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) für die Dauer von acht Jahren genehmigt.
Klinikfernsehen darf starten
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Vital Media AG die Verbreitung eines Klinikfernsehangebots in mehreren Kliniken für die Dauer von acht Jahren genehmigt.