MABB vergibt Sendefrequenzen in Berlin und Brandenburg
Berlin - Weil die Sendegenehmigungen für BBC, BB Radio, r.s.2, Kiss FM und RFI in der nächsten Zeit auslaufen, schreibt die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) UKW-Frequenzen aus.
Frauen sind die größten „Dschungelfans“
Die RTL-Dschungelshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" kommt offenbar vor allem bei Frauen an. Schlagen Kakerlaken, Wasserspinnen oder Mehlwürmer das schwache Geschlecht im realen Leben eher in die Flucht, werden sie von diesen Tierchen im TV scheinbar magisch angezogen.
Kabelnetzbetreiber Cablecom plant Einstieg in Mobiltelefonie
Mit einem eigenen Mobiltelefonie-Angebot will der größte Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom als so genannter Quadro-Play-Anbieter Fernseh-, Mobil- und Festnetz-Telefonie sowie Internet-Dienste aus einer Hand offerieren.
Sky streicht lineare Cinema-Sender zusammen – diese Kanäle werden eingestellt
On Demand statt linear: Diese Strategie manifestiert sich nun auch bei den Sky-Cinema-Sendern, von denen fünf bald eingestellt werden.
Guido Cantz moderiert neue WDR-Retroshow
"Für immer Kult" heißt die neue Retroshow des WDR. Guido Cantz das Format moderieren und dabei zusammen mit prominenten Gästen teilweise selbstironisch in die Vergangenheit blicken.
Piel: Jugendschutz und gutes Fernsehen schließen sich nicht aus
Intendantin Monika Piel hat im Rahmen einer jährlichen Bestandsaufnahme die Bedeutung des Jugendschutzes für die Programme und Internet-Angebote des Westdeutschen Rundfunks hervorgehoben.
Netflix als Musterbeispiel für digitale Transformation?
Telekom-Chef Timotheus Höttges nennt den Video-on-Demand-Anbieter Netflix ein Musterbeispiel dafür, wie ein Unternehmen durch die Digitalisierung zu einem Riesen werden kann. Davon könnten andere lernen, wie man die Ansprüche der Kunden in Erfolg ummünzt. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Thema Datenschutz.
„Die Bachelorette“ vergibt bei RTL+ die finale Rose
"Die Bachelorette" hat in der gleichnamigen RTL-Kuppelshow ihre letzte Rose vergeben. So war das Finale.
Micronas schließt IPTV-Boxen-Sparte
Zürich - Die Halbleiterentwickler von Micronas Semiconductor werden das Geschäftsfeld mit IPTV-Receivern abwickeln. Dies entschieden die Verantwortlichen noch im alten Jahr.
„Alarm für Cobra 11“-Stars ballern sich durch Budapest
Die RTL-Autobahncops Atalay und Roesner führt es diesmal an die Gestade der ungarischen Donau. Sie wollen der Ex-Kollegin Jenny Dorn helfen, die dort in die Bredouille geraten ist. Wird nach viel Action mit Schießereien und geschrotteten Fahrzeugen am Ende alles gut?