„Vermisst“ RTL bald Julia Leischik? Offenbar Wechsel zu Sat.1
Der Kölner Privatsender RTL verliert offenbar Deutschlands prominenteste Personenfahnderin an die private Konkurrenz. "Vermisst"-Moderatorin Julia Leischik steht laut Medienberichten vor einem Wechsel zu Sat.1.
IP Deutschland: Matthias Dang wird neuer Geschäftsführer
Der Medienvermarkter IP Deutschland startet mit einer personellen Umstrukturierung in den Herbst. Matthias Dung wird ab dem 1. September 2012 als neuer Geschäftsführer bei der RTL-Tochter tätig sein.
Xbox All Access ab sofort auch in Deutschland
Das All Inclusive-Paket für alle Fans der Microsoft-Konsole, Xbox All Access, ist ab dem heutigen 2. November in Deutschland verfügbar.
Sky hinterfragt „Wem gehört der Fußball?“
Die Sport-Dokumentation "Ultras - wem gehört der Fußball?" feiert bei Sender Sky Sport 1 HD Premiere. In dem Film von Autor Klaus Fiedler geht es um illegale Feuerwerkskörper, wütende Proteste und Randale in- und außerhalb von Fußball-Stadien.
Eins Plus-Schwerpunkt: London
Im Mittelpunkt der zweiten Eins Plus-Städtetour steht am 10. Februar die pulsierende Stadt London, Hauptstadt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.
„blizz“ und „Family TV“ verlieren Rundfunkzulassungen
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg verbieten den Internet-TV-Programmen "blizz" und "Family TV" die weitere Verbreitung. Der Grund liege in den Urheberrechten. Sie gehören zur ITV Media Group.
Kontrastreich: Plasma-TV von LG Electronics
Der "HD ready" Plasma-TV 42PC3R von LG bietet einen Kontrast von 10 000:1 und eine Spitzenhelligkeit von 1 200 cd/m².
Kampf um TV-Rechte für Fußball-Länderspiele – schnappt Sat 1 zu?
Bis zum Sommer soll der neue Fernsehvertrag für Fußball-Länderspiele der Frauen und Männer unter Dach und Fach sein. Der DFB dürfte auch auf lukrative Gebote des bei der Vergabe der Champions-League-Rechte unterlegenen Privatsenders Sat 1 spekulieren.
DVB-T2 HD: Umbaumaßnahmen in Hamburg vor Start
Der neue terrestrische Standard DVB-T2 HD soll bereits im Sommer testweise starten. Um den Empfang zu sichern, werden ab Mitte Februar Umbaumaßnahmen in Hamburg starten. Diese können auch den terrestrischen Empfang von Fernsehen und Radio beeinträchtigen.
Wiederholt Übersetzungsfehler fremdsprachiger O-Töne beim ZDF
Das Recherchebüro Correctiv hat für das Medienmagazin "journalist" mehrere O-Töne aus Russland, China und dem arabischen Raum untersucht. Dabei kam heraus: Oftmals stimmen O-Ton und Übersetzung bei ZDF-Nachrichtensendungen nicht überein.