Medienspekulation: Kirch will Premiere zurück
München - Nach der Kooperation mit der Deutschen Fußball Liga sind in der Medienbranche Gerüchte aufgekommen, dass der wiedererstarkte Leo Kirch eventuell bei Premiere einsteigen will.
ProSiebenSat.1: Quartalsumsatz legt auf 635 Millionen Euro zu
ProSiebenSat.1 ist nach einem starken ersten Quartal auf Rekordkurs. Der TV-Konzern verdiente zwischen Januar und März deutlich mehr Geld und steigerte unter anderem dank höherer Werbeeinnahmen und der wachsenden Bedeutung digitaler Geschäfte außerhalb des klassischen TV-Markts den Umsatz um 6,5 Prozent auf fast 635 Millionen Euro.
Medientage: „Kabelangebot muss exklusiver werden“
München - Die großen Free-TV-Anbieter haben nur noch ein Zeitfenster von vier Monaten, um sich mit der Kabel Deutschland GmbH (KDG) über die Einspeisemodalitäten in das digitale Kabel zu einigen.
Österreich: Fußball-Streithähne einigen sich
Wien/München - Die Übertragung des Sonntagsspiels der Red Zac Ersten Liga läuft ab diesem Wochenende doch wieder im ORF.
Technisat bringt App der Handball-Bundesliga auf Isio-Geräte
Die Handball-Bundesliga gibt es künftig auch auf Isio-Digitalreceivern und -Fernsehgeräten von Technisat. Die neue App mit Videobeiträgen ist ab sofort im Smart-TV-Portal des Herstellers verfügbar.
Blick auf die Börse: Positive Aktien-Entwicklung für Sky
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
IFA: LG und Maxdome präsentieren TV mit integrierter Online-Videothek
München - Die Online-Videothek Maxdome stellt in Kooperation mit dem Hersteller LG Electronics (LG) an dessen Stand in einem Showcase ein TV-Gerät mit integrierter Maxdome-Videothek vor.
[IFA 2011] Berliner Funkaustellung mit neuem Aussteller-Rekord
Die Internationale Funkaustellung (IFA) in Berlin platzt aus allen Nähten und feiert in diesem Jahr neue Rekorde. Aussteller könnten derzeit nur noch in Zelten und temporären Bauten untergebracht werden.
IBA Channel 33 verlässt Hot Bird
Das israelische Programm IBA Channel 33 hat das Hot-Bird-Satellitensystem verlassen und kann somit in Mitteleuropa nur noch aufwändig empfangen werden.
Sanyo-Projektoren sind „HD ready“
München - Vier Geräte aus der Sanyo-Projektoren- und Rückprojektionssystem-Palette haben das Zertifikat "HD ready" erhalten.