USA: Sony mit neuer „Underworld“-Kollektion für Ultraviolet
Einen Monat vor dem Kinostart des vierten Teils der Action-Reihe bringt Sony Pictures eine neue Blu-ray-Kollektion der "Underworld"-Trilogie in die Läden. Käufer des Sets werden die Streifen erstmals auch über das neue Digitalformat Ultraviolet auf weiteren Endgeräten nutzen können.
Internetverband warnt vor Stillstand bei Breitband-Ausbau
Köln - Scharfe Kritik am derzeitigen Stand der DSL-Versorgung in Deutschland übt der Eco Verband der deutschen Internetwirtschaft. Gleichzeitig appelliert die Interessensgemeinschaft für alternativer Technologieoptionen zu DSL.
Stoiber begrüßt Umbaupläne der Landesmedienanstalten
München - Im Rahmen einer Diskussion mit den führenden Vertreter der Landesmedienanstalten sprach sich Ministerpräsidenten Stoiber für eine Straffung der Landesmedienanstalten aus.
HDTV-Videorecorder soll in Serie gehen
Matsushita will in Japan unter seinem Markennamen Panasonic einen HDTV-Videorecorder anbieten, der bereits mit zweischichtigen Blu-ray Discs arbeitet.
[TV-Quoten] König Fußball knackt 10-Millionen-Marke
Gegen das Länderspiel zwischen Deutschland und Österreich im Ersten konnte die Konkurrenz nichts ausrichten. Über zehn Millionen Zuschauer schalteten am Freitagabend das Qualifikationsspiel ein.
Digital-Receiver von Ferguson ab sofort im Vertrieb bei SL
Bückeburg – Die SL c & t GmbH aus dem niedersächsischen Bückeburg übernimmt ab sofort den deutschen Vertrieb für Ferguson-Produkte.
Start von Digital Radio Plus ist Ende 2009 möglich
München - Bei ihrem Treffen vom 22. bis 24. Oktober 2008 werden die Ministerpräsidenten der Länder voraussichtlich beschließen, die Bedarfsanmeldung für bundesweite Multi- plexe zum Betrieb von Digital Radio umgehend an die Bundesnetzagentur zu leiten.
Premiere-Börsengang schon überzeichnet
München - Der Bezahlsender Premiere kommt mit seinem geplanten Börsengang gut voran.
Telekom: Testlauf von VDSL High-Speed-Netz
Bonn - Ab Mitte Mai werden erste Services wie IPTV via VDSL in einer Pilot-Version von einigen hundert Kunden kostenlos getestet.
TV-Quoten: Millionen- und Talentsuche schlagen Krimis
Rätselraten oder Talentsuche? "Wer wird Millionär?" gegen "The Voice of Germany" - am Freitagabend konnte RTL den Musikern auf Sat.1 den Tagessieg im Gesamtpublikum streitig machen.