Deutsche Welle: Neuer Partnersender im Irak
Bonn - Der Auslandskanal Deutsche Welle konnte im Irak einen weiteren Partner gewinnen: Radio Alnas sendet seit 1. Mai 2005 im Irak Teile aus dem Arabischen Programm von Deutsche Welle-Radio.
Sony: Kopierschutz war Fehlschlag
Las Vegas - Der Chef des Unterhaltungselektronikkonzerns Sony, Howard Stringer, hat sich auf der Consumer Electronics Show für den aggressiven Kopierschutz des Musiklabels Sony BMG entschuldigt.
Endemol UK bündelt Aktivposten digitaler Unterhaltung
London - Das Medienunternehmen Endemol UK hat sich mit 25 Prozent an MoMedia International gesichert.
Update für interaktive iPad-TV-Zeitschrift „On Air“
Für die interaktive TV-Zeitschrift "On Air" für iPad, iPhone und iPod Touch gibt es ab sofort ein kostenloses Update, mit dem Programmdarstellung und Senderverwaltung verbessert werden sollen.
Bodenseeregion bietet die meisten DAB-Programme
Derzeit können 28 Digital-Radio-Programme in der Bodenseeregion empfangen werden, was der Rekord auf dem europäischen Festland ist.
US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab
Die großen Kabelsender wie MTV, FX und AMC etablieren sich in den Vereinigten Staaten zunehmend als Konkurrent zu den klassischen Networks wie ABC, CBS und Fox. Im vergangenen Jahr konnten sie ihre Werbeerlöse um 7,8 Prozent auf 22,1 Milliarden Dollar steigern.
Kabel Deutschland schreibt weiter rote Zahlen
Der Verlust konnte aber im Gegensatz zum Geschäftsjahr 2004/05 von 102,6 Millionen Euro auf 76,8 Millionen Euro gesenkt werden.
Interview: „Vernetzt, mobil, schön“
Die Funkausstellung in einen Klang-Traum zu verwandeln ist eine Kunst die Lautsprecher-Hersteller Elac vorführt. DF führte ein Interview mit Elac-Geschäftsführerin Dorothee Thomanek.
Breitband: 700 neue Ortsnetze in 2 Jahren
Hannover/ Bonn - In den kommenden zwei Jahren wollen die City- und Regio-Carrier, die über eigene Netze verfügen, rund 700 neue Ortsnetze erschließen und damit einen großen Beitrag zur schnelleren Verbreitung der Breitbandtechnologie in Deutschland leisten.
Fusion von ProSiebenSat.1 und SBS rollt an
München - Die Fusion von Deutschlands größtem TV-Konzern mit der europäischen Senderkette SBS zu einem neuen europäischen Fernsehriesen rückt näher.