SES Astra gibt Satellliten Astra 1M in Auftrag
Betzdorf - Für die Beschaffung des neuen Satelliten Astra 1M, der Astra 1H ersetzen soll, platziert das Unternehmen SES Astra eine Angebotsnachfrage.
Ausschreibung: DVB-T-Sender gesucht
Kiel - Die Unabhängige Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR) schreibt eine DVB-T-Kapazität für ein 24-stündiges Fernsehprogramm aus.
So funktioniert Digital-TV
Leipzig - Digitales Fernsehen ist in aller Munde, doch was sich genau dahinter verbirgt, vermag außer Experten kaum jemand ad hoc zu beantworten.
Mascom: Alphacrypt-Module für Jedermann
Unterbergen - Gerade für den deutschsprachigen Raum hat sich das Alphacrypt Modul zur Universal-Lösung für digitalen Sat- und Kabelempfang entwickelt, da es als erstes Common Interface-Modul legal mehrere Verschlüsselungssysteme vereint.
Eco-Studie: „TV meets Handy“
Berlin/ Köln - Experten vertreten die Auffassung, dass vor allem das Fernsehen Einzug in den mobilen Alltagsbegleiter halten wird.
Lokalsender TV München vor dem Aus
München - 70 Mitarbeiter bangen um ihre Arbeitsplätze beim Lokalsender TV München, der Insolvenz anmelden musste.
Italien: Umstellung auf digitales TV in 2006
Rom - Italiens Kommunikationsminister Maurizio Gasparri ist davon überzeugt, die angepeilte Umstellung auf digitalen Fernsehempfang im Jahr 2006 durchzuführen.
Premiere strukturiert um
Unterföhring - Im Zuge der vermehrten internationalen Kontakte wurde die Abteilung Kabelnetze in Cable Networks und Housing Industry umbenannt und neu strukturiert.
Kinderkanal Nick ersetzt MTV2 Pop
Berlin - Geschäftsführerin Catherine Mühlmann gab die Pläne für das neue Senderporfolio von MTV Central bekannt.
Ausgezeichnet: DVB-T-Receiver von Lorenzen
Bückeburg - Bei Vergleichstests anerkannter Fachzeitschriften erreichen die in Deutschland hergestellten Set-Top-Boxen von Lorenzen immer wieder Spitzenwerte.