Sendetechnik-Auftrag für Rohde und Schwarz in Rumänien
München - Der rumänische Netzbetreiber SNR hat Rohde und Schwarz damit beauftragt, das rumänische Fernsehnetz auszubauen und damit das TV-Netz im Land flächendeckend für den staatlichen Rundfunk zu erweitern.
Winziger USB-Stick als DVB-T-Empfänger
Zur diesjährigen CeBIT stellt das Erfurter Unternehmen Technotrend AG mit dem TV-Stick einen kleinen DVB-T-Empfänger im Format eines USB-Sticks vor.
Heimkino-Breitbildformat hoch im Kurs
Das bei Heimkino-Fans immer beliebter werdende Bildformat 16:9 ist ideal für Spielfilme und Sportübertragungen und zudem auch das Format des hoch aulösenden Fernsehens HDTV.
ZDF: Mehr Programme im Breitbildformat
Mainz - Weil die Flachbildtechnologie gegenüber der herkömmlichen Bildröhre merklich an Boden gewinnt, wird das ZDF den Anteil an Programmen im Breitbild-Format 16:9 deutlich steigern.
CeBIT 2005 im Zeichen von DVB-H und Flach-TV
Alle Jahre wieder darf auch Otto Normalverbraucher das Tor zur medialen Zukunft aufstoßen und sich über die technologischen Neuerungen informieren.
DVB-T-Karte macht PC zum Mediacenter
Bückeburg – Digitales Antennen-TV ist am heimischen Computer mit der SL DVB-T PCI Karte von Lorenzen Communication, Spezialist für Digital-TV-Empfang und DVB-T, zu empfangen.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Kabel BW übernimmt Kabelfernsehen Phillipsburg
Heidelberg/ Phillipsburg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2005 sämtliche Geschäftsanteile und damit das Netz der Kabelfernsehen Philippsburg.
Primacom startet Pay-TV-Paket auf Astra
Der Kabelnetzbetreiber Primacom expandiert auch in Österreich und will dort ein Pay-TV-Paket mit dem Namen Easy.TV anbieten.
Pornos auf allen Sendewegen
Wer Erotik der härteren Art sehen möchte, wird nicht mehr nur im Pay-TV fündig - durch den breitbandigen Ausbau des Internets gibt es zum Beispiel dort viele "nackte Tatsachen".