Achtung, Überraschung!
Wie zu jeder Funkausstellung gibt es für die Leser der DIGITAL FERNSEHEN auf der Messe wieder eine spezielle IFA-Überraschung.
IOC: Olympia für Asien und Afrika live und in HD via Youtube
Damit Sportfans die Wettkämpfer der Olympischen Sommerspiele auch in den Ländern zu sehen bekommen, in denen es keine digitale Fernsehübertragung des Ereignisses geben wird, plant das Internationale Olympische Komitee (IOC) in diesem Sommer die Liveübertragung von Olympia via Youtube.
Kanalumbelegung von Iesy genehmigt
Kassel - Die Landesanstalt für privaten Rundfunk Hessen, LPR, hat an der geplanten Programmumbelegung von Iesy medienrechtlich nichts zu beanstanden.
ARD-Vorsitzender kann auf Werbung nicht verzichten
Saarbrücken - Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff hat die Werbung in den Programmen der öffentlich-rechtlichen Sender verteidigt. Zum einen seien die Einnahmen finanziell wichtig, zum anderen verwies Raff auf die gesellschaftliche Funktion von Werbung.
Twitter startet Streaming-App
Twitter macht Meerkat Konkurrenz: Der Kurznachrichtendienst hat nun eine eigene Streaming-App veröffentlicht, mit der Nutzer Live-Videos auf ihrem Smartphone direkt zu Twitter streamen und teilen können.
Report: Anstieg von HDTV in USA
Bis zu 37 Millionen US-Haushalten werden in den nächsten fünf Jahren auf das hochauflösende Fernsehen umsteigen.
Eutelsat und ACS Angola schließen Kapazitätsabkommen
Johannesburg - Der Satellitenbetreiber Eutelsat und der Netzanbieter ACS Angola haben ein Kapazitätsabkommen mit fünf Jahren Laufzeit geschlossen.
Große Namen bei CeBIT-Sonderschau Digital Living
Hannover - Zuerst sah es so aus, als würde die Digital Living floppen, nun konnten doch noch hochkarätige Teilnehmer für die Verbraucher-Sonderschau gewonnen werden.
NDS gibt Kooperation für TV-Empfehlungsdienst bekannt
London - Der Verschlüsselungsanbieter NDS kooperiert für einen Empfehlungsdienst für TV-Inhalte mit dem Anbieter von Premium-Videoinhalten, Jinni.
„24“-Fans schaffen Dauerglotzrekord
Drei Fans der Kultserie "24" haben einen neuen Rekord im Dauer-Fernsehen aufgestellt. Die US-Amerikaner bewiesen genügend Sitzfleisch und stellten mit 86 Stunden, sechs Minuten und 41 Sekunden einen neuen Guinness-Rekord auf.