Disney: „Avengers“ verhelfen zu Rekordgewinn im 3. Quartal
Nach der millionenschweren Pleite mit "John Carter" hat der Disney-Konzern wieder Grund zur Freude. Denn Dank der Superhelden-Truppe aus "Marvel's The Avengers" konnte Disney das dritte Quartal mit einem Rekordgewinn abschließen. Der Umsatz enttäuschte allerdings die Erwartungen der Analysten.
Bundeskartellamt: Tele München kann bei Odeon Film einsteigen
Das Bundeskartellamt hat die Minderheitsbeteiligung der Tele-München Fernseh- und Produktionsgesellschaft (TMG) an Odeon Film genehmigt. Damit wird die TMG 3 912 009 Aktien von Odeon Film übernehmen.
[Blick auf die Börse] ProSiebenSat.1 und Sky im Aufwärtstrend
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Denon: „Schwerpunkt: Integration von iPhone und iPad“
Leipzig - Zu den erfolgreichsten Herstellern der Leserwahl 2010 gehörte Denon mit vier ersten Preisen. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Roland Krüger, Produktmarketing-Manager, über aktuelle Entwicklungen.
Kabel-Elite berät über digitale Zukunft
Luxemburg/ Berlin - Zu einem exklusiven Gipfeltreffen zur digitalen Zukunft kamen Vertreter der großen deutschen Kabelnetzbetreiber und Investoren in Luxemburg zusammen.
Channel 4 und BBC Worldwide wollen Joint Venture gründen
London - Der Chef von BBC Worldwide, John Smith, hat bekannt gegeben, dass in den kommenden Wochen ein Vertrag über ein Joint Venture zwischen der kommerziellen BBC-Tochter und dem britschen Privatsender Channel 4 abgeschlossen werden soll.
ZDF-Intendant Markus Schächter will im Amt bleiben
Hamburg - ZDF-Intendant Markus Schächter will bis zum Jahr 2012 im Amt bleiben - trotz seines am Widerstand des Verwaltungsrats gescheiterten Versuchs, den Vertrag von Chefredakteur Nikolaus Brender zu verlängern.
[Hintergrund] Murdoch: BSkyB-Deal geplatzt – Kampf um Lebenswerk
Der Abhörskandal bei der britischen Sonntagszeitung "News of the World" hat Rupert Murdoch einige der dunkelsten Stunden in seinem Leben beschert. Der 80-Jährige hat über sechs Jahrzehnte ein weltweites Medienimperium aufgebaut. Um dessen Erhalt kämpft er nun.
Raumfahrtstreit in Baikonur – deutscher Satellit muss warten
Ein Streit zwischen Russland und Kasachstan um den Weltraumbahnhof Baikonur hält einen deutschen Satelliten am Boden. Der für den 7. Juni geplante Start von TET-1 sei nicht zu halten.
Guter Content, aber kein Traffic? Wie Websites mit SEO sichtbarer werden
Trotz starker Inhalte, solider Technik und ansprechendem Design scheitern viele Websites an der Sichtbarkeit. Warum ist das so?