Fit für Second Screen: Neue ZDF-App verfügbar
Das ZDF hat seine Mediatheken-App überarbeitet und die Anwendung für den Second Screen gemacht: Dank neuer Funktionen soll die ZDF-App, so der neue Name, den Nutzern interaktives Fernsehen ermöglichen.
ManU-Boss Ferguson: Das Fernsehen hat zu viel Macht
Sir Alex Ferguson, Trainer des englischen Premier-League-Clubs Manchester United, hat die zunehmenden Einflussnahme des Fernsehens auf den Profi-Fußball kritisiert. Ein zweischneidiges Schwert: Schließlich ist das Fernsehen die Haupteinnahmequelle für die britische Liga.
Reel Multimedia: „Empfang von HDTV-Sendern nicht an bestimmte Geräte binden“
München - Der Receiverhersteller Reel Multimedia begrüßt den HDTV-Start diverser Privatsender, sieht aber die Kopplung an bestimmte Geräte oder Empfangswege kritisch.
Studiochef warnt TV-Sender vor Sparkurs bei Filmen und Serien
Der neue Chef des Produktionsunternehmens Studio Hamburg, Carl Bergengruen, hat die Verantwortlichen der deutschen TV-Branche davor gewarnt, ihre Etats für Film-und Serienproduktionen zurückzuschrauben.
Neue Deutschlandchefin für Twitter
Twitter macht eine Rückkehrerin zur neuen Deutschlandchefin. Jolanta Twarowska übernimmt von Thomas de Buhr.
„Charlie Brown“ konvertiert zum Islam – Parodie erhitzt Gemüter
Bereits vor vier Jahren hat der US-amerikanische Schauspieler und Produzent Denis Leary eine Parodie der beliebten "Peanuts"-Episode "Fröhliche Weihnachten" entwickelt, in der Charlie Brown zum Islam konvertiert. Jetzt erhitzt der 3-Minuten-Clip die Gemüter traditionsbewusster US-Amerikaner.
Teufel in Maßanzügen: Sky startet heute „Devils“ – auch in UHD
Der Teufel trägt Anzug: "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey wechselt vom Operationssaal in die Londoner Finanzwelt im heute startenden Sky Original "Devils".
Blackstone übernimmt Satellitenbetreiber
Den Haag/New York - Die US-amerikanische Investorengruppe Blackstone Group wird den niederländischen Satellitenbetreiber New Skies Satellites für 956 Mio. Dollar übernehmen.
Public Viewing bei der WM auch nach Mitternacht möglich
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Sommer darf auch nach Mitternacht noch brasilianische Lebensfreude in deutschen Städten herrschen.
Das Sportjahr 2024 in Zitaten
Bayer Leverkusen bejubelt seine erste Meisterschaft, einige Größen verlassen die Sportbühne - und eine Reiterin holt sich einen besonderen Rekord. Sätze, die vom Sportjahr 2024 in Erinnerung bleiben.