Smart als Twin-LNB-Testsieger
St. Georgen - Der Smart ST 22 Twin-LNB gewann überzeugend einen Vergleichstest der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN.
Kabel Deutschland treibt Digitalisierung im TV voran
Unterföhring - Kabel Deutschland setzt auf eine neue Form der Zusammenarbeit mit den Endgeräteherstellern, um so die Digitalisierung der TV-Kabelnetze voranzutreiben.
Enissa Amani wird erste deutsche Comedienne auf Netflix
Enissa Amani wird bald mit einem Stand-up-Programm auf Netflix zu sehen sein. Sie ist damit die erste deutsche Komikerin, der diese Ehre zuteil wird.
Langjährige MDR-Sendung heute zum letzten Mal
Der MDR stellt heute überraschend eine Sendung ein, das über 20 Jahre bei dem Sender lief. Grund sind Sparmaßnahmen - beim RBB. Betroffen ist davon auch "In aller Freundschaft".
Digitale Gefühlsübertragung für Facebook-Chef keine Utopie
Die direkte Übertragung von Gedanken und Gefühlen mittels Technologie: Was für die meisten Menschen nach Science-Ficiton klingt, ist für Mark Zuckerberg nur eine Frage der Zeit, wie der Facebook-Chef nun erklärte.
LfM verlängert Zulassung für Lokalradiosender
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat die Zulassung für News 89.4 verlängert. Der Lokalsender darf damit weitere zehn Jahre senden.
Microsoft verdient weniger Geld mit Windows
Der Umbau bei Microsoft ist in vollem Gange, doch anscheinend wirken sich die Veränderungen jetzt negativ auf den Gewinn des Konzerns aus. So sank der Umsatz mit dem Betriebssystem Windows deutlich, mit Cloud-Diensten und Smartphones hingegen konnte Microsoft punkten.
Rhein-Neckar Fernsehen jetzt auch digital bei Kabel Deutschland
Der regionale Kanal Rhein-Neckar Fernsehen ist ab sofort im Raum Ludwigshafen, Neustadt und Landau auch digital bei Kabel Deutschland zu empfangen. Die analoge Verbreitung wird parallel fortgesetzt.
Sehen wir heute im Dresden-„Tatort“ das perfekte Verbrechen?
Die sächsischen "Tatort"-Ermittler kennen viele menschliche Abgründe. Ihr neuer Fall "Unsichtbar" fordert sie dennoch auf ganz neue Weise heraus.
Bundesliga im Ausland empfangen
Während es im Inland nicht schwierig ist, die Bundesliga entweder im Pay-TV oder beim Public Viewing auch unterwegs zu verfolgen, ist beim Empfangen der Bundesliga im Ausland etwas mehr Organisation notwendig. Doch auch im Ausland können Interessierte die meisten Partien der Bundesliga empfangen.