Arte: Überarbeitete iOS-App mit zahlreichen neuen Funktionen
Nutzern von iPhone, iPad und Co. steht ab sofort eine neue Version der Arte-App zur Verfügung. Das Upgrade auf die Version 3.0 lohnt sich dabei dank zahlreicher sinnvoller Neuerungen. So stehen Sendungen nun schon kurz nach Ausstrahlungsbeginn in der Mediathek zur Verfügung.
Moderatorin von n-tv wird olympische Fackelläuferin
Köln - Nicht nur prominente Sportler dürfen sich als olympische Fackelträger bewähren - auch Moderatoren kommt diese Ehre zuteil.
Premiere Thema nun auch Conax-codiert
Der Pay-TV-Sender Premiere und der Digitalreceiverhersteller Technisat kooperieren bei der Verbreitung der Premiere-Programmpakete.
SWR3: Android-App unterstützt jetzt DAB Plus
Hörer von SWR3 können ihr Radioprogramm ab sofort auf dem Smartphone wie DAB Plus empfangen. Damit wird vor allem das Datenvolumen des Mobilfunkvertrages geschont.
Swisscom: EPG mit interaktiven Elementen
Hamburg/ Berlin - Mit dem von Hörzu und Gist entwickelten Programmführer bietet der Schweizer Kabelnetzbetreiber Swisscom Endkunden als auch Partnern interaktive Mehrwerte.
„Mufasa: Der König der Löwen“ bald im Abo bei Disney+ verfügbar
"Mufasa" erzählt eine Vorgeschichte zum Disney-Klassiker "Der König der Löwen". Jetzt ist der Starttermin bei Disney+ offiziell.
Funk legt Formate neu auf
"Die Frage" und "Bongo Boulevard" waren zwei Erfolgsformate der Anfangszeit des jungen Angebots von ARD und ZDF. Jetzt kehren sie mit neuem Anstrich zurück.
Hollywood setzt neuen Fokus auf exklusive Online-Serien
Unterstützt von wohlhabenden Geldgebern aus Silicon Valley werfen sich Hollywoods Produzenten kopfüber in das Geschäft mit exklusiv für das Internet produzierten Serien. Stars wie Tom Hanks und Kevin Spacey arbeiten an Shows für Yahoo und Netflix. Ein Überblick.
Zeitreise im Breuer-Strafprozess – Erste Zeugen sagen aus
Der Strafprozess gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer läuft. Nach Pannen und Verzögerungen sagten erste Zeugen aus. Breuer soll in einem Zivilverfahren um die Kirch-Pleite 2003 gelogen haben. Der damalige Richter entlastet Breuer und wundert sich über den Prozess.
ESPN sichert sich weitere Fußball-Rechte
London - Der Sportsender ESPN hat sich für Großbritannien weitere Fußball-Übertragungsrechte gesichert. Auch Qualifikationsspiele für die EM 2012 sind im Paket.