Demonstration in München: Kameraleute fordern faire Gehälter
Faire Honorare für ihre Arbeit haben Kameraleute am Freitag in München gefordert. In der Innenstadt versammelten sich rund 80 Kameramänner und -frauen und folgten drei als "Heilige drei Könige" verkleideten jungen Leuten.
Ex-Weltcup-Fahrerin Petra Haltmayr wird neue ZDF-Expertin für Ski alpin
Mainz - Petra Haltmayr wird in der Saison 2008/2009 als Ski-alpin-Expertin das ZDF-Wintersportteam ergänzen.
RTL: „Wir zittern nicht vor Netflix“
Bei RTL sieht man einem möglichen Deutschlandstart von Netflix gelassen entgegen. Noch sei das lineare Fernsehen sehr stark. Sky-Chef Brian Sullivan hält es für möglich, dass Netflix ein wichtiger Player wird, sieht sein Unternehmen aber ebenfalls gut aufgestellt.
Medientreffpunkt: Ist UKW-Radio bis 2017 Geschichte?
"Schalten wir 2017 UKW-Radio ab?" Diese launige Schlussfrage stand am Montag im Mittelpunkt einer lebhaften Podiumsdiskussion zum Entwicklungsstand der bundesweiten Digitalradio-Plattform auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland.
Schweiz: Zattoo auch in HDTV
Bern, Schweiz - Das kostenlose Web-TV-Portal Zattoo bietet nun auch hochauflösende Bildqualität an. Der Zugang zu den HDTV-Sendern ist allerdings nicht gratis.
TV-Quoten: 8,60 Millionen verfolgen Dschungelcamp-Finale
Die RTL-Ekelshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (IBES) war noch nie so erfolgreich wie in der jüngsten Staffel.
[DF-Exklusiv] DVB-T2-Feldversuch in Bayern – terrestrisches HD
Der Bayerische Rundfunk hat auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN Einzelheiten zu den derzeit im Großraum München durchgeführten Feldversuchen für den terrestrischen Digitalstandard DVB-T2 verraten.
Neues RTL-Programm: Gottschalk solls zum 30. Geburtstag richten
Anfang des kommenden Jahres wird RTL 30 Jahre alt. Doch es gibt beim Sender nicht nur Grund zum feiern: Auf der Programmpräsentation gab RTL am Mittwoch bekannt, mit welchen Formaten gegen den Zuschauerschwund gekämpft werden soll. Die wichtigste Waffe heißt dabei Thomas Gottschalk.
Verliert Deutschland den (Breitband-)Anschluss?
Deutschland hinkt bei der Schnelligkeit der Breitband-Internetverbindung deutlich hinterher. Eine Studie geht den Problemfragen nach.