Auvisio präsentiert neue DVB-T2-Antenne
Der Wechsel im digitalen Antennenfernsehen auf DVB-T2 HD rückt näher, auviso bietet dafür eine neue Antenne an. Die aktive DVB-T2-Antenne steht laut Hersteller für eine hohe Bild- und Tonqualität.
Anga Cable: Politik muss sich für festen Analog-Abschalttermin einsetzen
Köln - Das Dilemma mit der Digitalisierung - und kein Ende: Auch am zweiten Tag der diesjährigen Anga Cable wurde wieder intensiv über die Aussichten für das digitale Fernsehen in Deutschland diskutiert.
Linke ermutigt ARD zum Vorgehen gegen Tagesschau-App-Urteil
Die Tagesschau-App beschäftigt auch die Politik. Stefan Gebhardt, Sprecher der Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt, sieht in der App die logische Fortsetzung des öffentlich-rechtlichen Journalismus in der mobilen Welt und ermutigt die ARD, gegen das Kölner Urteil vorzugehen.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – Exklusives Fußball-Sonderheft
Nicht jeder kann zur Fußball-EM live vor Ort sein. Dies ist auch nicht nötig da alle Partien auch in HDTV übertragen werden. In der aktuellen Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN erfahren Sie im kostenlosen Sonderheft "fußballdigital", welche Kanäle für die EM-Übertragung interessant sind, wie Sie auch im Garten kein Spiel verpassen und mit welchen Hilfsmitteln Sie mächtig Eindruck bei der eigenen EM-Party hinterlassen.
Bayern schreibt DVB-T-Frequenzen aus
In München und Nürnberg sollen bald digital mittels Stabantenne an die 24 TV-Programme empfangbar sein.
„House of the Dragon“: Staffel 2 ist ein Genuss für Fans der Serie
In Kürze startet die zweite Staffel von "House of the Dragon" und entfesselt ein brutales Kriegsepos. Ein spoilerfreier Ersteindruck zu den neuen Folgen.
Kim Dotcom kündigt Comeback von Megaupload an
Für das Betreiben von Megaupload steht Kim Dotcom seit Jahren vor Gericht, doch das hindert den Internet-Unternehmer nicht, hier weiter aktiv zu sein. Im Januar soll die 2012 geschlossene Tauschplattform nun wieder an den Start gehen.
„Das Boot“-Star Jan Fedder ist tot
r war der Polizist im Hamburger "Großstadtrevier" und der Bauer auf dem platten Land von "Büttenwarder": Jan Fedder galt als einer der beliebtesten TV-Schauspieler. Er wurde 64 Jahre alt.
Grüne beklagen hohen Stromverbrauch von Streaming
Die Grünen fordern neue Vorgaben und Konzepte gegen Umweltprobleme der Digitalisierung - etwa den hohen Stromverbrauch beim Streamen von Videos und den Rohstoffbedarf von Handys und Computern.
Radijojo: Kidsradio im Technisat-Radiobouquet
Daun - Pädagogisch wertvoll und auf die Belange der Kleinsten zugeschnitten - das ist der Sender Radijojo aus Berlin, der in das Hörfunkbouquet von Technisat Eingang findet.