Kika setzt auf Wissenswertes und Unterhaltung
Erfurt - Der Nachmittag im Kika präsentiert sich ab dem 14. Juli unterhaltsam und informativ, mit Höhepunkten aus Dokus und spannenden Reportagen.
TV-Quoten: Über 8 Millionen sahen Testspiel gegen die Ukraine
Einen 3:1-Rückstand zur Halbzeit konnte die deutsche Fußball-Nationalelf am Freitagabend im Testspiel gegen die Ukraine noch in einen 3:3 verwandeln. 8,8 Millionen Fußball-Fans fieberten mit der Mannschaft um Yogi Löw.
Wissenschaftler erforschen Auswirkungen von Topmodel-Shows
Heidi Klum auf ProSieben, Eva Padberg und Karolina Kurkova auf Vox - alle suchen sie die zukünftigen Topmodels. In ihrer Studie "Castingshows und ihre Bedeutung für Kinder und Jugendliche" erforschten Maya Götz und Jahanna Gather welchen Einfluss die Castingshows auf Jugendliche haben.
Arsenal – Liverpool in UHD: Das Topspiel am Ostersonntag live bei Sky
Der FC Arsenal tritt am Ostersonntag gegen Liverpool an und will den Vorsprung auf Verfolger Man City in der Premier League ausbauen. Sky zeigt das Match of the Week in UHD.
Medienanstalts-Chef beklagt Werteverfall im Fernsehen
Hannover - Der Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM), Reinhold Albert hat einen Werteverfall im deutschen Fernsehen beklagt. Ursache sei ein fehlender Wertekonsens in der Gesellschaft.
Fernsehfonds Austria fördert Filmprojekte mit rund 511 000 Euro
Wien, Österreich - Der Fernsehfonds Austria fördert fünf Filmprojekte mit rund 511 000 Euro.
Anga-Präsident Braun: Der Fahrplan zur Analogabschaltung steht
Mit Blick auf die stetig wachsende Digitalnutzung hat die Diskussion über die Analogabschaltung im Kabel Fahrt aufgenommen. In einem Zwischenruf für DIGITALFERNSEHEN.de bekräftigt Thomas Braun, Präsident des Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. (Anga), die Prognose für eine unternehmensgetriebene und reibungslose Abschaltung.
Anga Cable: Smart tritt mit runderneuertem Senderfindesystem RAPS an
St. Georgen/Berlin - Die neue Version des Senderfindesystems RAPS ist ab sofort on air. RAPS unterscheidet vollautomatisch zwischen SD- und HD-Receivern. Smart stellt RAPS auf der Branchenmesse Anga Cable Ende Mai vor.
Anga Cable: Digitaler Wandlungskünstler von Polytron
Bad Wildbad - Der Transmodulator des Kopfstellenspezialisten Polytron wandelt digitale Satelliten-Signale (QPSK) in die Modulationsart QAM um, die in digitalen Kabelnetzen verwendet wird.
ARD will 50 bis 70 Prozent des Programms in nativem HDTV zeigen
München - Die ARD will mit dem Start ihres HDTV-Regelbetriebes ab Februar 2010 mindestens 50 bis 70 Prozent des Programms in nativem HDTV ausstrahlen.