„Hurt Locker“-Regisseurin besetzt Hauptrolle für Bin-Laden-Film
Die für ihr Drama "The Hurt Locker" mit dem Oscar ausgezeichnete Regisseurin Kathryn Bigelow hat die Hauptrolle ihres noch unbetitelten neuen Films mit dem Australier Joel Edgerton besetzt. Das Drama widmet sich der Suche nach dem Terroristen Osama bin Laden.
Klassik.tv: Neuer Online-Sender für klassische Musik startet
Mit Klassik.tv wird am 1. Juni ein neuer Online-Musiksender für klassische Musik an den Start gehen. Auf mehreren Kanälen möchte der Anbieter dort die gesamte Bandbreite des Genres abdecken.
Panasonic TX-65CZW954: Leuchtende Bilder dank perfektem Schwarz?
Mit High Dynamic Range sollen Ultra-HD-Bilder in Zukunft noch kontraststärker erscheinen. Die Helligkeitsvorgaben sprengen dabei die Möglichkeiten der OLED-Technik, doch was macht HDR wirklich aus?
Telekom versechsfacht Anzahl an LTE-Ausbau Gewinner-Gemeinden
"Wir jagen Funklöcher": Aufgrund der starken Beteiligung an der Aktion hat die Telekom die ursprüngliche Anzahl der Gewinner versechsfacht.
CES: Samsung präsentiert Blu-ray-Player der zweiten Generation
Las Vegas - Über HDMI 1.3 und Ethernet soll der BD-P1200 verfügen und dem BD-P1000, seinerzeit das erste Abspielgerät für den Blu-ray-Standard, um Längen voraus sein.
Social TV Summit: Fernsehen war immer schon sozial
Die Teilnehmer des 1. Deutschen Social TV Summit in München bewerten den Trend hin zu Social TV als überwiegend positiv für das klassische Fernsehen, da es ohnehin ein soziales Medium sei. Demnach stellen soziale Internet-Dienste keine Konkurrenz, sondern vielmehr eine Ergänzung dar.
BLM-Chef kritisiert ProSiebenSat.1-Eigner Saban
München - Deutliche Kritik an dem neuen Mehrheitsaktionär der ProSiebenSat.1 Media AG, Haim Saban, übt der Medienpolitiker Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
DMAX fortan mit neuem Sound Design
Im Nachgang des letztjährigen Rededesigns hat DMAX erstmals eine eigene Sound Identity entwickelt. Mit einem neuen Audiologo will der Sender laut eigener Aussage seine Einzigartigkeit unterstreichen.
TF1 will 90 Millionen Euro für Ausstieg bei France 24
Paris, Frankreich - Der Privatsender TF1, der zusammen mit der staatlichen Rundfunkanstalt France Télévisions den Auslandssender France 24 betreibt, will sich seinen Ausstieg fürstlich entlohnen lassen.
Pokal-Halbfinale ausgelost: Alle noch ausstehenden Spiele auch im Free-TV
Borussia Dortmund und Leipzig Favoriten auf den Einzug ins DFB-Pokalfinale: Alle verbliebenen Pokal-Spiele laufen sowohl im Pay- als auch im Free-TV.