NDR Schlager: Neues Radioprogramm ab heute auf Sendung
NDR Plus ist ab dem heutigen 1. November unter dem neuen Namen "NDR Schlager" via DAB Plus auf Sendung.
Gottschalk will keine Influencer bei „Wetten, dass..?“
Verrückte Wetten, Stars, lässige Sprüche und schräge Outfits: Thomas Gottschalk machte "Wetten, dass..?" zur Kultshow. Im dpa-Interview erklärt er, warum er kein Fernsehen für seine Enkel macht.
ABBA singt den Titelsong für den RTL-Spendenmarathon
ABBA liefert mit ihrem aktuellen Erfolgshit "I Still Have Faith In You" den Titelsong für den RTL-Spendenmarathon 2021, teilte der Sender am Montag mit.
„Dune“: Blockbuster bereits ab heute in UHD zum Streamen verfügbar
Noch vor der offiziellen Heimkinoveröffentlichung im Dezember kann man ab sofort den Sci-Fi-Blockbuster "Dune" kostenpflichtig streamen.
Thomas Gottschalk kehrt zum „Supertalent“ zurück
Während die aktuelle Staffel von "Das Supertalent" mit schwachen Quoten zu kämpfen hat, will das Castingformat nun Showmaster Thomas Gottschalk zurückholen.
Fix und Foxi ab sofort noch schärfer in H.264
Der Kinderkanal der Your Family Entertainment AG schaltet sein Programmsignal im laufenden Betrieb von MPEG 2 auf H.264 um. Alle Details zur Live-Umschaltung.
Nach einem...
ProSieben: Jenke präsentiert heute „Die Wahrheit über unser Essen“
ProSieben widmet sich in jedem Herbst eine Woche lang einem Umwelt-Schwerpunkt - diesmal bringen die TV-Macher ein Thema buchstäblich auf den Tisch.
„Blackout“: Alles über den Thriller-Hit bei Joyn Plus
Mit der Thriller-Miniserie „Blackout“ hat der Streamingdienst JoynPlus ein hochkarätig besetztes Highlight gestartet – und DIGITAL FERNSEHEN hat reingeschaut.
Vodafone Gigabit-Internet: Letzte Chance auf günstigen Tarif
Vodafone bietet seinen GigaCabel Max-Tarif seit geraumer Zeit zu dauerhaft vergünstigten Konditionen an – aber nicht mehr lange. DIGITAL FERNSEHEN verrät, was hinter dieser zunächst widersprüchlich klingenden Ankündigung steckt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Deutschlandradio stellt heute in mehreren Regionen auf DAB Plus um
Nach dem Ausbau des Digitalradio-Netzes sind Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur in einigen Regionen Baden-Württembergs künftig vorrangig über DAB Plus zu hören.