Olympia-TV-Programm 14. August
Leipzig - Unser Service für Sie: Der olympische TV-Fahrplan für Donnerstag, den 14. August.
Arena überträgt Brasilien-Entscheidungsspiel live
München - Die große Fußballnation Brasilien stolpert durch die Südamerikameisterschaft. Nach dem 0:2 zum Auftakt gegen Mexiko spielt der Copa-Titelverteidiger am Sonntag gegen Chile schon gegen das vorzeitige Aus in der Vorrunde.
Über 20 deutsche HD-Sender via Astra bis Jahresende
Unterföhring - Mit dem Start von ARD HD und ZDF HD am Freitag, die unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten über Astra empfangbar sind, kann der Zuschauer in Deutschland über Astra jetzt insgesamt 17 HD-Programme empfangen.
ProSieben: Aiman Abdallah erhält neue Frageshow
ProSieben setzt weiterhin auf Wissensshow-Moderator Aiman Abdallah. Bei "Noch Fragen? Die Antwortshow" gibt es ab Mitte Juli spannende Clips und Experimente.
Giga nach Relaunch erfolgreich gestartet
Köln - Der Kölner TV Sender Giga hat gestern nach einem umfassenden Relaunch erfolgreich sein neues Programm gestartet. Kern der neuen Struktur ist die Verschmelzung von TV Programm und Internet.
ARD Alpha: BR Alpha wird zum bundesweiten Bildungskanal
BR Alpha wird umbenannt. Unter dem neuen Namen ARD Alpha soll der Bildungskanal des BR ab Ende Juni eine deutlich stärkere bundesweite Ausrichtung erhalten. Auch programmlich wird sich dabei einiges ändern, wie ein Sprecher des BR gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Wikileaks-Gründer Assange wird nicht an USA ausgeliefert
Ein Gericht in London hat den US-Auslieferungsantrag für Wikileaks-Gründer Julian Assange abgelehnt.
EU-Kommissarin legt im Streit mit Google nach
Die Digitalkonferenz DLD in München nutzte EU-Kommissarin Margarethe Vestager, um den Gegenwind für Google weiter zu verschärfen. Auch in der Frage des Datenschutzes bezog Vestager klar Stellung.
Kabel verlegen im All: Neuer Außeneinsatz auf ISS
Damit in Zukunft auch US-Raumkapseln an der ISS andocken können, sind bestimmte Umbaumaßnahmen notwendig. Zwei Astronauten machen sich bei einem neuen Außeneinsatz nun ans Werk. Ihr Job: Kabel verlegen.
Zensur oder Schutz? Reform des Urheberrechts im Europaparlament
Schaufelt die EU das Grab des Internets? Das könnte man meinen, wenn man Gegnern der EU-Urheberrechtsreform zuhört. Die Horrorszenarien seien völlig übertrieben, entgegnen Verlage, Musik- und Filmbranche. Am Donnerstag ist das Europaparlament am Zug.