Amazon plant keinen Champions League-Sender
Amazon hat sich geäußert: Der lineare Champions League-Sender mit dem Arbeitstitel Prime Video live bleibt wohl ein Luftschloss.
„Kölle Alaaf“: ZDF feiert heute die Weiberfastnacht
Weiberfastnacht im ZDF: "Kölle Alaaf - Die Mädchensitzung" läuft heute mit einigen Vorkehrungen im TV. Mitwirkende Künstler sind unter anderem Markus Krebs und Kasalla.
„Casting“: RBB zeigt heute deutsches Komödien-Highlight
Der RBB startet heute eine Berlinale-Filmreihe, die mit der deutschen Komödie "Casting" von Nicolas Wackerbarth eröffnet wird.
Sky Q: „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion bald auch für Formel 1
Fußball-Fans dürften sie bereits kennen: Die "Was hab' ich verpasst?"-Funktion. Bald ist sie auch in der Formel 1 bei Sky Q verfügbar - pünktlich zur neuen Saison.
Olympia: Eurosport-Inhalte kommen auf Snapchat
Discovery und Snapchat machen gemeinsame Sache: Die olympischen Spiele in Tokyo 2020 und Peking 2022 sollen auf Snapchat auch einer jüngeren Generation in Europa nahegebracht werden.
MDR-Filmmacher Dirk Heinemann: Weitere UHD-Projekte „werden sicherlich kommen“
Mit „Der Tod war sein Leben“ wagte sich der MDR kürzlich an seine erste UHD-Produktion heran. DIGITAL FERNSEHEN führte hierzu ein Gespräch mit dem verantwortlichen Filmmacher Dirk Heinemann.
„Let’s Dance“ 2021: Profitänzer stehen fest – Massimo Sinató fehlt
Die 14. Staffel "Let's Dance" steht schon in den Startlöchern. Die Promis stehen fest und auch die Profitänzer wurden heute von RTL verkündet. Doch einer fehlt: Massimo Sinató.
WDR plant Rassismus-Schwerpunkt nach Talkshow-Skandal
Nachdem der WDR viel Kritik für "Die letzte Instanz" einstecken musste, plant der Sender nun, sich in einem Themenschwerpunkt mit den Problemen rund um Rassismus auseinanderzusetzen.
Berlinale zeigt Filme von Dominik Graf und Daniel Brühl im Wettbewerb
Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian, die Doppelspitze der Berlinale, haben heute in einer Videobotschaft die Wettbewerbsfilme für das diesjährige Festival vorgestellt. Im Programm ist unter anderem das Regiedebüt von Daniel Brühl.
MDR: Nach UHD-Test weitere Projekte vorstellbar
"Der Tod war sein Leben". Die Doku über den Charité-Arzt Otto Prokop ist vom MDR testweise auch in UHD via HbbTV verfügbar gemacht worden. Scheinbar ist man beim Sender mit dem Resultat zufrieden.