Beitragsservice informiert ab sofort in sechs Weltsprachen
Der Rundfunkbeitragseinrichtung richtet sein fremdsprachiges Angebot neu aus und bietet nun grundlegende Informationen zum Rundfunkbeitrag in sechs Weltsprachen.
Merkel schwört Bürger in Video-Botschaft auf harten Kampf gegen Corona ein
Mit Clip: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angesichts weiter steigender Infektionszahlen in Deutschland per Video an die Bürger appelliert, zur Eindämmung der Corona-Pandemie beizutragen.
Gladbach – Wolfsburg: DAZN-Freitagsspiel diesmal samstags
Durch die aufgeblähte Länderspielpause mit gleich drei Partien für die Nationalmannschaft hat sich die DFL bei der Planung des vierten Spieltags veranlasst gesehen, das Freitagsspiel um einen Tag nach hinten zu verlegen.
ZDF: „München Mord“ heute im „Ausnahmezustand“
"Für immer weiß und blau", das singen die Anhänger des TSV 1860 München mit Inbrunst. Die Löwen-Fans als Familie, die zusammenhält. Doch nach einem Fußballspiel wird einer der ihren ermordet - ein Fall für die Kommissare von "München Mord".
FDP fordert weitere Verbesserungen an der Corona-Warn-App
Die Bundesregierung soll es aus FDP-Sicht nicht bei der aktuellen Überarbeitung der Corona-Warn-App belassen.
Sky: Diese UHD-Spiele gibt es am Wochenende
Zweimal UHD HDR, einmal UHD. So sieht der UltraHD-Plan bei Sky dieses Wochenende aus. Mit dabei: St. Pauli, der BVB und die Bayern.
Weiter Streit um Beteiligung von Huawei an 5G-Ausbau
In der Bundesregierung gibt es weiter Streit um einen möglichen Ausschluss des chinesischen Anbieters Huawei beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes.
„Verbotene Liebe“: Comebacktermin steht
Nach fünf Jahren feiert die Soap "Verbotene Liebe" schon bald ihr großes Comeback. Im November soll "Verbotene Liebe - Next Generation" bei TV Now starten.
Neu im November bei Magenta TV
Magenta TV hat zwei Serien-Neustarts für den November angekündigt. Darunter die Dramenserie "Atlantic Crossing".
Letzte „aspekte“-Studioausgabe kommt heute als extralange Sondersendung
Die ZDF-Kultursendung "aspekte" widmet sich anlässlich der Frankfurter Buchmesse und pünktlich zum Formatswechsel heute 75 Minuten lang dem Thema Literatur.