Champions League: Sky zeigt Bayern – DAZN noch unentschieden
Sky setzt bei den verbleibenden Spielen der Champions League auf Bayern München. Auch DAZN bekommt seinen Teil vom CL-Kuchen, hat sich aber noch nicht konkret fest gelegt.
DAB-Plus Europa-Überblick Teil 1
Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB Plus und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Dort, wo der Digitalradio-Standard bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt.
Sony bringt kabellosen Lautsprecher für Fernseher
Sony führt seinen praktischen kabellosen TV-Lautsprecher SRS-LSR200 ein. Das neue Modell ist seit diesem Monat in Deutschland erhältlich.
Telekoms 5G-Plan: „Bis 2021 mindestens die 20 größten Städte angebunden“
Nicht nur 4G (LTE) wird bei der Telekom intensiv ausgebaut. Auch beim neuesten Mobilfunkstandard 5G wird sich bis Ende 2020 noch einiges tun.
Sensationeller Wechsel: Raab macht Show für RTL
Das kommt unerwartet: Stefan Raab wechselt die Fronten und produziert jetzt für das RTL-Streamingportal TV Now anstatt für ProSieben. Start des Late-Night-Formats wird noch in 2020 sein.
„Sløborn“: Diese Woche als Free-TV-Premiere in ZDFneo
Die neue Dramaserie aus dem Hause ZDFneo mit Wotan Wilke Möhring und Laura Tonke wird auch in der ZDF-Mediathek zu sehen sein.
Mehr Live-Shows für ProSiebenSat.1 Quiz-App „Quipp“
ProSiebenSat.1 baut sein App-Angebot für Deutschland und Österreich weiter aus und startet mit der Quiz-App "Quipp" eine Show-Offensive - unter anderem mit UNtersützung der Münchner Polizei.
DAZN: Verwirrung um MotoGP-Engagement
DAZN ist seit 2019 die Online-Heimat der Motorrad-Weltmeisterschaft MotoGP. Den verspäteten Saisonstart am Wochenende zeigte man aber überraschenderweise nicht. Nach reichlich Verwirrung scheint die Situation nun aber geklärt.
Mediengruppe RTL Deutschland baut Programmvielfalt aus
Die Mediengruppe RTL Deutschland will inmitten der Corona-Krise ihr Programm auf allen Kanälen ausbauen.
Telekom nimmt hunderte neue LTE-Standorte in Betrieb
„Wir drücken beim LTE-Ausbau weiter aufs Tempo“, so Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. Besonders drei Bundesländer stachen dabei hervor.