ZDF-Philosoph Precht: Geisterspiele „so berauschend wie alkoholfreies Bier“
Der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht (55) hat genug von Geisterspielen in leeren Fußballstadien.
Vierter Wunsch-„Tatort“ steht fest
Als nächsten Wunsch-Sonntagskrimi in der "Tatort"-Sommerpause haben die Zuschauer einen Dortmunder Fall gewählt.
„8 Tage“: Sky-Serie ab heute als Free-TV-Premiere bei ZDFneo
ZDFneo zeigt die Drama-Serie von Sky erstmals im Free-TV. Die Ausstrahlung erfolgt in zwei Blöcken.
Amazons Bewegtbild-Engagement in der Bundesliga endet
Morgen steht das Relegationsrückspiel Ingolstadt und Nürnberg an. Neben DAZN wird die Partie auch im ZDF und bei Amazon Prime gezeigt. Es könnte bereits wieder den Abschied von einem Kurztrip in die Bewegtbild-Bundesliga bedeuten.
Brandanschlag bei Bayerischer Landeszentrale für neue Medien
München - Auf dem Gelände der bayerischen Medienanstalt entstand Millionenschaden beim Brand eines Sendeturmes.
Heute ORF-Premiere von „Nord bei Nordwest“
Die Küstenkrimi-Reihe mit nordischem Flair und Hinnerk Schönemann in der Hauptrolle startet jetzt auch in Österreich – heute läuft die erste Folge von "Nord bei Nordwest" im ORF.
Live bei Sport1: Golf und Galopprennen frei empfangbar
Zwei Highlights aus der Welt des Pferde- und des Golfsports live bei Sport1: Am Wochenende startet das 151. Deutsche Derby in Hamburg und Deutschlands bestbesetztes Golfturnier.
Banijay Germany holt Fiction-Firma MadeFor ins Boot
Die Endemol Shine-Tochter MadeFor ist unter anderem für die Tatorte aus Dresden und Weimar verantwortlich – jetzt gehört die Produktionsfirma neben Banijay Productions und Brainpool auch zur Banijay Germany Gruppe.
Viertgrößte ARD-Anstalt muss sich einen neuen Chef suchen
BR-Intendant Wilhelm geht: Lange hat er sich bedeckt gehalten. Nun ist es raus: BR-Chef Wilhelm hört auf. Der frühere Merkel-Sprecher baute den Sender kräftig um - und hinterlässt jetzt eine große offene Frage.
ZDF-Jahresbericht für Kika, 3sat, info und kultur
Der Intendant des ZDF, Dr. Thomas Bellut, zieht eine Zwischenbilanz für die folgenden vier Kanäle: Kika, ZDFinfo, 3sat und ZDFkultur – letzteren gibt es - diesmal nur im Netz - erst seit gut einem Jahr wieder.