Klubs der Regionalliga West wollen Fußballspiele selbst streamen
Die Coronakrise führt auch zu massiven Umsatzeinbrüchen kleinerer regionaler Vereine. Um wieder Geld in die Kasse zu bekommen, wollen die Klubs der Regionalliga West nun selbst ihre Spiele übertragen.
Komiker Fips Asmussen gestorben
Der Kult-Komiker mit der bunten Weste verstarb vergangenen Sonntag an Krebs.
TikTok macht Springer-Manager zum Deutschland-Chef
Mit Schlagzeilen wie "Trump vs. TikTok" macht die chinesische Videoplattform im Moment Schlagzeilen: Jetzt hat TikTok erstmals einen General Manager für Deutschland ernannt - und der kommt von der Axel Springer SE.
UHD-HDR wird zum TV-Standard in Deutschland
Immer mehr deutsche Haushalte sind im Besitz eines UHD-HDR-fähigen Fernsehers. Die Deutsche TV-Plattform verzeichnet einen positiven Trend in den letzten fünf Jahren.
„Like Me – I’m Famous“: RTL startet heute Trash-Show mit likegeilen Promis
Aus den Social Media ins Reality-TV: Wer dachte, dass RTL doch nicht jeden Monat ein neues Trash-Format rausbringen kann, lag falsch – Heute Abend zeigt TVNow exklusiv die Show-Premiere.
Das ist neu beim „Sat.1 Promiboxen“ im September
Let's get ready to rumble: Bald steigen wieder allerhand C-Promis in den Boxring bei Sat.1. Und zum ersten Mal findet "Das große Sat.1 Promiboxen" sogar an zwei Abenden statt.
ProSieben sichert sich Formel E-Rechte ab 2021
7Sports, die Dachmarke für Sportbusiness der ProSiebenSat.1 Group, hat sich langfristige Exklusivrechte der Formel E gesichert.
DFL-Konzept abgelehnt: „Geisterspiele“ gehen weiter
Aufgrund der Corona-Pandemie finden Fußballspiele seit Mai als Geisterspiele, also ohne Publikum statt. Ein neues Hygiene-Konzept der DFL wurde von den Gesundheitsministern vorerst abgelehnt, allen voran Jens Spahn - der äußerte sich dazu auch auf Twitter.
Europa League: RTL spielt Köln-Gesänge bei Leverkusen-Spiel
Verwirrung und Frust bei den Spielern und Fans von Bayer 04 Leverkusen: Bei dem gestrigen Viertelfinale der Europa League musste RTL jede Menge Kritik einstecken - die falschen Fangesänge wurden eingespielt.
Großteil deutscher Kinos droht das Aus
Die mittelständischen Kinos in Deutschland bangen wegen Corona um ihre wirtschaftliche Zukunft.