„RBB retro“: Neue DDR-Filmreihe
Vom Mauerbau bis zur Wiedervereinigung: Unter dem Namen "RBB retro" startet nächste Woche eine neue DDR-Filmreihe.
Bundesnetzagentur: 2019 „erfreulich wenige Funkstörungen“
Der Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur hat im Jahr 2019 fast 4.000 Funkstörungen und elektromagnetische Unverträglichkeiten vor Ort aufgeklärt und die Beseitigung begleitet.
Mobilfunk-Rekorde in Silvesternacht
Mehr als jemals zuvor surften und telefonierten die Deutschen in der Silvesternacht.
MDR-„Umschau“ widmet sich Marken, Firmen und Patenten der DDR
In einer 90-minütigen Extra-Ausgabe zeichnet das MDR-Magazin "Umschau" am Dienstag den Weg bekannter ostdeutscher Firmen, Marken und Erfindungen in die Marktwirtschaft nach.
FC Bayern hat jetzt eine eigene Smart-TV App
Einen Haussender namens Bayern.tv gibt es schon seit längerem, nun hat der deutsche Rekordmeister auch eine dazu passende Smart-TV App gelauncht.
Seltsam befriedigend – Online-Videos statt Schäfchen zählen
Videos der Kategorie "Oddly Satisfying" werden im Internet millionenfach angeschaut, obwohl sie mitunter nichtssagend erscheinen. Vermutlich ist genau das der Reiz.
Datenschutzgrundverordnung: Bundesbeauftragter zieht positive Bilanz
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat eine positive Bilanz der seit Ende Mai 2018 europaweit geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gezogen.
Weitere Klage gegen Kevin Spacey fallengelassen
Eine weitere Klage wegen sexueller Belästigung gegen den US-Schauspieler Kevin Spacey (60) ist fallengelassen worden.
„Das Boot“: Sonderprogrammierung zur Free-TV-Premiere im ZDF
Das ZDF ruft "Die lange Nacht der U-Boote" aus. Denn die Free-TV-Premiere der Serienumsetzung von "Das Boot" steht dieses Wochenende an.
Noch nie gezeigte „Bang Boom Bang“-Fassung heute auf Tele 5
Zu Ehren von Diether Krebs läuft der Kultfilm "Bang Boom Bang!" diesen Freitag in der noch nie im Fernsehen gezeigten "Alles auf Horst"-Fassung.