ATV HD startet am 15. Juli als Free-TV-Sender über Astra
Mit ATV HD startet im Juli ein weiterer österreichischer Privatsender in HD-Auflösung über Astra 19,2 Grad Ost. Anders als viele andere Sender soll das Programm jedoch nicht im HD-Austria-Paket verbreitet werden, sondern mit der normalen ORF-Digital-Smartcard zu entschlüsseln sein.
Kabel Deutschland: Weiteres Kaufangebot durch Liberty Global
Nachdem bereits Vodafone offiziell sein Interesse an einer Übernahme von Kabel Deutschland bestätigt hatte, scheint das Rennen um den größten deutschen Kabelnetzbetreiber nun eröffnet zu sein. Mit Liberty Global, dem international tätigen Kabelkonzern von Michael T. Fries, plant ein weiteres Schwergewicht den Kauf.
JVC: Boomblaster jetzt auch als DAB-Plus-Modell
JVC bringt zwei neue Versionen seines kompakten Soundsystems Boomblaster in den Handel. Während der RV-S5B das kabellose Musikstreaming über Airplay und DLNA ermöglicht, verfügt der RV-S3B über einen Empfänger für DAB Plus.
Nicole Kidman im packenden Thriller „The Paperboy“ auf Blu-ray
Die Verlobte eines möglicherweise unschuldig zum Tode Verurteilten kämpft gemeinsam mit zwei engagierten Journalisten darum, die Unschuld des Todeskandidaten zu beweisen. Studiocanal bringt den spannenden Thriller Mitte Juli in die Heimkinos.
„Germany’s Gold“ – Videoportal von ARD und ZDF weiter fraglich
Als gemeinsames Videoportal von ARD und ZDF ist das Projekt "Germany's Gold" schon länger im Gespräch. Von Beginn an gestalten sich die Planungen aber als schwierig. Das Kartellamt hält die Öffentlich-Rechtlichen mit seinen Bedenken nach wie vor hin.
„Man of Steel“: Fulminanter Neustart für Superman
Nach bereits zahlreichen Auftritten auf der großen Leinwand kehrt Superman in "Man of Steel" am Donnerstag in die deutschen Kinos zurück. Dabei bekommt es der Superheld mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun, denn Kryptonier wollen die Menschheit vernichten.
ARD/ZDF: 3Sat soll Sparzwang nicht zum Opfer fallen
Trotz des allgemeinen Sparzwangs haben sich die Chefs von ARD, ZDF, ORF und SRG gemeinschaftlich für eine uneingeschränkte Fortsetzung von 3sat ausgesprochen. Der Sender wird seit 1984 als grenzübergreifendes Gemeinschaftsprojekt betrieben.
ERT-Ausstrahlung: Griechische Regierung droht Sat-Providern
Nachdem der Sender NET des (ehemaligen) griechischen Staatsrundfunks ERT am Donnerstag zunächst wieder über Eutelsat 13,0 Grad Ost zu empfangen war, ist die Ausstrahlung seit dem Wochenende wieder beendet. Offenbar hatte die griechische Regierung Druck auf den Provider des entsprechenden Transponders ausgeübt.
Jupp Heynckes war offenbar als TV-Experte bei Sky im Gespräch
Der Pay-TV-Anbieter Sky war offenbar daran interessiert, den scheidenden Bayern-Coach Jupp Heynckes als TV-Experten zu verpflichten. Wie dieser nun verriet, habe er das Angebot jedoch abgelehnt.
Unitymedia schließt Vertrag für 11 600 Haushalte in Dortmund
Unitymedia Kabel BW hat eine langfristige Kooperation mit dem Spar- und Bauverein eG Dortmund vereinbart. Durch diesen sollen rund 11 600 Wohneinheiten auch in Zukunft mit Kabel-TV von Unitymedia beliefert werden. Außerdem sollen alle Anschlüsse bis Oktober für Triple-Play-Dienste aufgerüstet werden.