WL- und YL-Serien von Toshiba ab sofort mit Zugang zu Maxdome
Ab sofort können auch die Besitzer eines Toshiba-Fernsehers der Modellreihen YL875G und WL863G die Vorzüge von Maxdome, der nach eigenen Angaben größten Online-Videothek Deutschlands, nutzen.
Handy-Comeback: Nokia lässt sich Zeit
Nokia will wieder im lukrativen Smartphone-Geschäft mitmischen. Überstürzen will es der finnische Konzern allerdings nicht. Man habe keine Eile mit dem Schritt, sei aber dennoch wachsam.
ZDF auf deutschen Spuren in China
Mainz - Die ZDF-Dokumentation "Tsingtau - Auf deutschen Spuren in China" beleuchtet am 25. Mai um 23.55 Uhr die
deutsche Vergangenheit der heutigen Boom-Metropole an Chinas Ostküste.
Numericable startet Video on Demand in HDTV
Champs-sur-Marne, Frankreich - Der französische Triple-Play-Anbieter Numericable will für Abonnenten seines Video-on-Demand-Angebots HDTV-Inhalte von Cine Play, TF1 Vision und I-Concerts zur Verfügung stellen.
Denon bringt ersten Blu-ray Disc-Player
Nettetal - Mit dem "DVD-2500BT" bringt Denon ab Ende Juli den ersten Blu-ray Disc-Player auf den Markt.
Blu-ray-Neuheiten: „Harry Potter Zauber Collection“
Jeden Samstag bietet Ihnen DIGITAL FERNSEHEN einen Überblick über die neuesten Blu-ray-Releases der Woche. Diesmal mit am Start: Die überaus umfangreiche "Harry Potter Zauber Collection", David Cronenbergs "Cosmopolis" mit Robert Pattinson als eiskalter Milliardär und "I, Robot" auf Blu-ray 3D.
Voting: Brauchen die Fernsehsender Regeln gegen Ekel-TV?
Leipzig - Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) fordert von den Fernsehsendern, den Schutz von Würde und Persönlichkeit von Kandidaten in Shows zu sichern.
Spieleentwickler: Konsolen sind dem Untergang geweiht
Der britische Spielentwickler Richard Garriott ("Ultima") sieht für Geräte wie die PS3 keine langfristige Zukunft: Weil Smartphones und Tablet-PCs immer leistungsfähiger würden, könnten sie die klassische Spielekonsole demnächst ablösen.
US-Stadt pfeift auf Kabelanschluss
Die Kleinstadt Center in Colorado, USA schreibt Geschichte: Anstelle von teuren Upgrades schaltete man einfach das gesamte Kabelnetz ab und verteilte stattdessen Satellitenschüsseln. Kann das Modellcharakter haben?
Geburtstag: Online-Videothek Maxdome mit fünfjährigem Jubiläum
Die Online-Videothek Maxdome feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit einer exklusiven Geburtstagskampagne. Bis zum 30. Juni können die Kunden das Premium-Paket für 9,99 Euro statt 14,99 Euro monatlich erwerben.