Vodafone: 100-Sekunden-Tagesschau ohne Zusatzkosten über UMTS
Der erste Schritt der ARD ins Handy-TV sorgt für viel Kritik. Vodafone kontert.
PRISM-Skandal: Auch Apple legt Zahlen offen
Im Skandal um US-Spionage im Internet hat mit Apple nun ein weiterer Konzern die Zahlen zu Behördenanfragen offen gelegt. Zuvor waren bereits Facebook und Microsoft diesen Weg gegangen. Für Google gehen die erlaubten Angaben dabei nicht weit genug.
Grundig: Umsatz und Ertrag wächst
Nürnberg - Die Grundig Intermedia GmbH kann dem Branchentrend trotzen und wächst inzwischen deutlich bei Umsatz und Ertrag.
Website von US-TV-Sender PBS von Hackern übernommen
Die Website des amerikanischen Fernsehsenders PBS ist Ziel eines Hackerangriffs geworden, wobei Unbekannte eine Falschmeldung über einen 1996 gestorbenen Rapper lancierten.
Sender Jack FM startet über DAB Plus in Berlin
Der Radiosender Jack FM wird in Berlin im Digitalradiostandard DAB Plus on Air gehen. Offizieller Sendestart soll wohl am 1. März sein. Derzeit befindet sich das Programm bereits im Testbetrieb.
Deutsches Anleger Fernsehen ab morgen auf Sendung
München - Ab 1. August 2006 geht der neue Fernsehsender auf der IPTV Plattform von TV1.de an den Start.
ZVEI-Fachverband: Analogabschaltung beschert Branche Umsatzplus
Nach der erfolgten Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens zieht der ZVEI-Fachverband Satellit & Kabel ein positives Fazit und blickt auf gestiegene Umsätze für das Jahr 2011 und das erste Halbjahr 2012 zurück. Im zweiten Halbjahr soll der Effekt aber nachlassen.
135,99 Millionen Zuschauer sahen Spiele der Handball-WM im TV
Dortmund - Genau 135,99 Millionen Zuschauer haben deutschen Fernsehen die Spiele der Handball-Weltmeisterschaft 2007 verfolgt.
Pro-Sieben-Sat-1-Tochter expandiert nach Holland
Unterföhring - Nach dem Erwerb von Sultan Sushi in Belgien gründet die Red Arrow Entertainment Group eine weitere Firma in den Niederlanden. Das Unternehmen sitzt in Amsterdam und startet mit einer Lifestyle-Show.
Grünes Licht für Start von Blue Movie Soft
Potsdam - Die Blue Movie TV GmbH hat die Zulassung des Erotikspartenprogramms unter dem Arbeitstitel Blue Movie Soft bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) beantragt. Die KEK gab bereits grünes Licht für den Erotikkanal.