Monatsquoten: RTL verteidigt Spitze
Der Privatsender RTL hat seine Spitzenposition in der Publikumsgunst auch im August behauptet. 13,2 Prozent aller Fernsehzuschauer (ab drei Jahren) schalteten im vergangenen Monat durchschnittlich RTL ein.
Blu-ray-Charts: „Kokowääh“ behält die Spitze vor „Tempelritter“
Bereits in der zweiten Woche in Folge konnte Til Schweigers "Kokowäh" die Spitze der deutschen Blu-ray-Charts halten. Auch "Der letzte Tempelritter" und "Rango" waren wieder erfolgreich.
[DF TV] Sony vernetzt die Welt mit Tablet P und Tablet S
Vernetzung und Konnektivität sind die Trendthemen auf der IFA 2011 in Berlin. DIGITAL FERNSEHEN TV hat Sony einen Besuch abgestattet und sich angesehen, wie die Produkte der Japaner intelligent untereinander vernetzt werden können.
[IFA 2011] Sharp präsentiert TV-Prototypen für Super Hi-Vision
Sharp präsentiert auf der diesjährigen IFA den Prototypen des weltweit ersten Bildschirms mit Super Hi-Vision. Das LC-Display bietet mit 7 680 × 4 320 Pixeln eine 16mal höhere Auflösung als klassisches HDTV.
[IFA 2011] Marktforscher prognostizieren Erfolg für Hybrid-TV
Zur IFA prognostizieren die Marktforscher von PwC, dass bis zum Ende des Jahres 5 Millionen deutsche Haushalte über internetfähige Fernseher verfügen werden. Die Konkurrenz zwischen TV-Sendern und Internetunternehmen soll sich verschärfen.
Sony rührt Werbetrommel für multimediale Tablet-PCs
Der Unterhaltungselektronik-Riese Sony startet in Deutschland eine breitangelegte Kampagne zur Markteinführung seiner Multimedia-Tablets, die vor allem auf die Vernetzung von Fernsehen, Internet und den Sony-eigenen Online-Diensten im Video- und Musikbereich ausgelegt sind.
[IFA 2011] Entertain Sat: Internet-Fernsehen trifft HD Plus
Seit dem heutigen Donnerstag (1. September) ist das Telekom-Hybridangebot Entertain Sat mit Festplatten-Receiver und HD-Plus-Empfang verfügbar. Das Paket aus digitalem Satelllitenfernsehen, Telefon- und Internet-Flatrate sowie interaktiven Rückkanaldiensten kostet 39,95 Euro im Monat.
Sat-Analogabschaltung: Kampagnen von TV-Sendern und Herstellern
Die Satelliten-Analogabschaltung am 30. April 2012 rückt näher und ist auch auf der IFA 2011 ein großes Thema. Panasonic und die TV-Sender der "Klardigital 2012"-Initiative setzen unter dem Funkturm einen Themenschwerpunkt.
LG holt individuelles Musikfernsehen QTom auf Internet-TVs
LG bietet Käufern seiner Smart TVs mit QTom ab sofort personalisiertes Musikfernsehen. Per Fernbedienung können Zuschauer bei dem interaktiven Dienst die gezeigten Clips an ihre musikalischen Vorlieben anpassen.
[IFA 2011] Panasonic stellt neue Soundbar und Kopfhörer vor
Mit der Soundbar SC-HTB15 will Panasonic pünktlich zum IFA-Auftakt Flat-TVs, Blu-ray-Playern und HDTV-Receivern klangtechnisch auf die Sprünge helfen. Außerdem stellt der Unterhaltungselektronik-Riese neue Kopfhörer vor.