Neue Detektiv-Serie „Die Trovatos“ ab Februar auf RTL
Im Februar startet RTL die Detektiv-Serie "Die Trovatos - Detektive decken auf". Die Scripted-Reality-Serie über eine Detektiv-Familie soll ab 26. Februar jeden Samstagnachmittag um 16.45 Uhr laufen.
Prognose: 230 Millionen webfähige CE-Geräte bis 2014
Das amerikanische Marktforschungsunternehmen In-Stat hat eine Prognose veröffentlicht, laut der bis zum Jahre 2014 insgesamt 230 Millionen internetfähige Unterhaltungselektronik-Geräte verkauft sein werden. Der größte Teil wird wahrscheinlich in Amerika und Europa abgesetzt.
Ungarn: EU-Kommission verlangt Klarstellung
Die EU-Kommission fordert die ungarische Regierung auf, die Unklarheiten im ungarischen Mediengesetz zu beseitigen. Das Gesetz ist vor allem wegen seiner schwammigen Formulierungen in die Kritik gekommen, die Pressefreiheit zu gefährden.
Ex-HR-Intendant feiert 90. Geburtstag
Wolfgang Lehr, ehemaliger Intendant des Hessischen Rundfunks (HR), feiert am 22. Januar seinen 90. Geburtstag. Als Nachfolger von Werner Hess stand Lehr in den Jahren 1981 bis 1986 an der Spitze des HR.
Schleichwerbung: Berben erneut unter Verdacht
Bei der TV-Produktionsfirma von Oliver Berben verhärtet sich immer mehr der Verdacht, dass bei TV-Produktionen systematisch Schleichwerbung eingesetzt wurde. Nach zwei ZDF-Filmen gerät nun auch ein NDR-Film in den Fokus.
Landesmedienanstalten vergeben Rundfunkpreis Mitteldeutschland
Die Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vergeben Ende des Jahres zum siebten Mal den Rundfunkpreis Mitteldeutschland. Teilnehmen können fest angestellte oder freie Mitarbeiter von privaten Rundfunkveranstaltern in Mitteldeutschland.
Befreiung von Rundfunkgebühr jetzt beantragen
Wer von Arbeitslosengeld I auf Hartz IV stürzt, erhält seit Anfang 2011 keinen so genannten "Übergangszuschlag" mehr. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Betroffene noch im Januar einen Antrag an die GEZ senden müssen, um ab Februar befreit zu werden.
Störung bei Cablecom verursacht großflächigen Blackout
Mindestens zwei Stunden sind Internet und Telefon am Freitagvormittag für Kunden des Schweizer Internetanbieters Cablecom ausgefallen. Die Panne betraf die ganze Schweiz. Wie viele Kunden davon betroffen waren, konnte das Unternehmen noch nicht sagen.
Satellite Broadband Ireland und Eutelsat schließen KA-Sat-Vertrag
Der irische Internet-Service-Provider Satellite Broadband Ireland (SBI) und der Satellitenbetreiber Eutelsat haben einen Vertrag zum Vertrieb von Breitbanddiensten über den Satelliten KA-Sat abgeschlossen.
WDR übt Selbstzensur bei Papst-Sketch
Der Westdeutsche Rundfunk will eine umstrittene Stelle aus der Karnevalsveranstaltung der Kölner "Stunksitzung" nicht im Fernsehen ausstrahlen. In einem Sketch war der amtierende Papst als "dumm wie eine Rolle Oblaten" und "Schwuchtel" bezeichnet worden.