Hisense führt neue Taste auf seinen Fernbedienungen ein
Hisense führt kommendes Jahr eine neue Taste auf seinen Fernbedienungen ein.
„Mozart in the Jungle“ bei Amazon Prime Instant Video
Ende Mai startet mit "Mozart in the Jungle" die zweite Eigenproduktion aus dem Hause Amazon in Deutschland.
Hinrunde der Fußball Bundesliga live kostenlos bei T-Home
Bonn - Die Tochtergesellschaft der Telekom T-Home bietet allen Abonnenten von IPTV-Entertain-Paketen für das kommende halbe Jahr die Spiele der ersten und zweiten Bundesliga live und kostenlos an.
MagentaSport: Telekom will Eishockey-Berichterstattung ausbauen
Die Telekom kündigte am Dienstag an, zum Start der neuen Eishockey Saison die Berichterstattung auf MagentaSport weiter ausbauen zu wollen.
Nach neuem Wendler-Skandal: Wird „DSDS“ abgebrochen?
Weil Sänger Michael Wendler Deutschland in Pandemie-Zeiten als "KZ" bezeichnet hat, gibt es Forderungen nach Konsequenzen für die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" - bis hin zum Abbruch.
Hacker kapern Entwickler-Website von Apple
Milliarden von Dollar werden jedes Jahr über die Apple-Plattform für App-Entwickler umgesetzt. Hackern ist es nun gelungen, Daten von der Entwickler-Website zu erbeuten. Darauf wurde die Seite durch Apple vom Netz genommen.
„Verbotene Liebe“ kommt zurück
Die Seifenoper mit Kultcharakter "Verbotene Liebe" findet ihren Weg zurück ins deutsche Free TV. One zeigt alle Teile ab nächste Woche in Doppelfolge.
Bayerischer Fernsehpreis für Sat-1-„Bullen“ und „X Factor“
Tränenerstickter Dank für den Ehrenpreis an Iris Berben, Freudensprünge bei der besten Schauspielerin Andrea Sawatzki. Die Verleihung der 23. Bayerischen Fernsehpreise geriet am Freitagabend in München zu einem Reigen der Emotionen.
Sony und Paramount beklagen drastischen Gewinnrückgang
Nach 20th Century Fox haben nun auch die Film-Studios Sony Pictures und Paramount Pictures enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt. Der Gewinn beider Unternehmen fiel um mehr als 50 Prozent.
Privatsender stellen aktuelle Fernsehshows direkt ins Netz
München - Mit einem neuen Service wollen die Privatsender ProSieben, Sat.1 und Kabel eins künftig noch stärkere Kundenbindung erreichen.