CCC macht digitale Kriegführung zum Schwerpunktthema 2013
Vom "Staatstrojaner" bis zum Urheberrecht - der Chaos Computer Club (CCC) will hier auch im neuen Jahr weiter Druck machen. Außerdem wenden sich die Hacker gegen den Trend zu autonomen militärischen Systemen. Auf ihrem Kongress in Hamburg holen sie sich neuen Schub.
Eins Festival zeigt „Die große Verführung“
Stuttgart - Eins Festival zeigt den den kanadischen Spielfilm aus dem Jahr 2003 "Die große Verführung".
„Goldene Himbeere“: Die Nominierten
Los Angeles – Die "Goldene Himbeere" ist die wohl gefürchtetste Auszeichnung für Filmschaffende der Traumfabrik Hollywood. Im Februar findet die Verleihung für die "schlechtesten" Leistungen des Kinojahres 2008 statt. Ein Überblick:
„Sex And The City“: Neue Vorgängerserie geplant
Da das Damenquartett aus "Sex And The City" momentan keine Lust auf einen weiteren Kinofilm hat, springt der amerikanische TV-Sender The CW in die Bresche. Der Kanal wird die Vorgeschichte von Hauptfigur Carrie Bradshaw als Serie auf die Bildschirme bringen.
„Polizeiruf 110“ kommt gut in neue Saison
Während "Tatort"-Fans noch eine Woche auf neuen Stoff warten müssen, ist der "Polizeiruf" schon am Sonntag in die neue Saison gestartet. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Fast 8 Millionen schalteten ein. Konkurrenz bekam der Krimi von Marvel-Held "Captain America".
Mehr Bandbreite für HDTV und Video-on-Demand
Köln - Um hochauflösendes Fernsehen und Video-on-Demand anzubieten, braucht es mehr Bandbreite. Der Ausbau der Netze stellt jedoch so manchen Kabelnetzbetreiber vor große Probleme.
Arena: Keine Verhandlungen mit Premiere
Kerpen - Arena, künftiger Inhaber der Bundesliga-TV-Rechte, steht nicht mit dem ehemaligen Besitzer jener Rechte, dem Bezahlsender Premiere, in Verhandlungen über die Ausstrahlung via Satellit.
Verpasstes online sehen: Mediatheken
Leipzig - Verpasste Sendungen bis zu einer Woche nach dem Termin nochmal anschauen? Möglich machen dies die neuen Mediatheken von ARD und ZDF.
BBC-Streik: Journalisten kämpfen für ihre Jobs
Am Freitag (15. Juli) sollen Streikposten vor dem BBC-News-Gebäude Stellung bezogen haben. Die Journalisten wehren sich laut Medienberichten gegen Gehaltskürzungen und die Streichung von mehr als 380 Stellen.
ORS: DVB-T sichert mediale Grundversorgung
Wien - Michael Wagenhofer, Geschäftsführer der Österreichischen Rundfunksender GmbH und Co KG (ORS) nimmt zu Aussagen von Multimedia Austria - UPC in einer Pressekonferenz von heute Morgen Stellung.