Premiere HD ab 1. Januar im Unitymedia-Kabel
München/Köln - Mit dem Jahreswechsel beginnt endlich auch das hochauflösende Zeitalter für Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia. Am 1. Januar wird mit Premiere HD der erste HDTV-Kanal eingespeist.
Macrosystem: Vernetztes Heim noch Zukunftsmusik
Wetter - Das vernetzte Heim setzt sich bislang nicht durch. Jetzt zieht sogar Intel seine Viiv-Lösung weitgehend vom Markt zurück. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Stefan Wache, Leiter Marketing und Vertrieb bei Macrosystems über die Probleme der PC-Branche.
Online-Programmzeitschrift „TV-Browser“ muss Sender streichen
Münster - Weil einige Sender ab 2008 Kosten für die Nutzung ihrer Online-Programmdaten erheben, nimmt die beliebte Software "TV-Browser" diese aus seinem Angebot.
Adventskalender: Onkyo All-in-One-Anlage zu gewinnen
Leipzig - Am 17. Dezember verlosen DIGITAL FERNSEHEN, DIGITAL TESTED und HDplusTV ein Onkyo All-in-One Audio System CBX-100. Damit geht es nach unserem Hammer-Gewinnwochenende Schlag auf Schlag weiter.
Handball: Nordgipfel Kiel gegen Flensburg live bei Sky
Am 5. Spieltag kommt es in der Handball-Bundesliga beim Spiel des Pokalsiegers THW Kiel gegen den Meister SG Flensburg-Handewitt zum direkten Duell zweier der Topfavoriten auf die Deutsche Meisterschaft.
IPTV: Telekom bestätigt 100 000 Kunden
Bonn - Laut Angaben des Telekom-Vorstandsvorsitzen René Obermann nutzen mittlerweile 100 000 Haushalte das Internetfernsehen der Deutschen Telekom. Bis Ende des Jahres sollen es an die 200 000 werden.
Neuer DVB-T-Receiver von Siemens Home
Berlin - Nach dem Gigasetz M260 T erweitert Siemens seine Produktpalette im Bereich DVB-T-Receiver um den M270 T.
Humax meldet Auslieferungsstart des iCord HD
Oberursel - Noch rechtzeitig vor Weihnachten schafft es der neue HD-Festplattenreceiver Humax iCord HD in den Verkauf. Twin-HD-Tuner, SD-HD-Upscaler und die Möglichkeit, Fotos, Videos und MP3s abzuspielen und zu speichern, runden das Gerät ab.
Europarichter bestätigen Kabel-Zwangseinspeisung
Luxemburg - Die EU-Staaten dürfen Kabelnetzbetreibern vorschreiben, bestimmte Sender in das Kabelnetz einzuspeisen. Voraussetzung: Die so genannten "Must-Carry-Regelungen" müssen der kulturellen Vielfaltssicherung dienen.
Zeitung: Deutsche Bank will Kirch auszahlen
Frankfurt/München - Kurz vor einer Vergleichsvereinbarung sollen der wiedererstarkte Medien-Manager Leo Kirch und die Deutsche Bank stehen. Im Gespräch ist eine Zahlung von 600 Millionen Euro an Kirch.