Disney+ ab heute auf Sky Q – bald auch auf dem Sky Ticket TV...
Die App von Disney+ ist ab sofort auf Sky Q-Geräten und in Kürze auch auf dem Sky Ticket TV Stick verfügbar.
RTLzwei versucht sich an True-Crime zur Primetime
Thema: Der Mord an einer chinesischen Studentin in Dessau 2016 rückt ein gesellschaftliches Problem in den Fokus.
„Musicload“ jetzt auch in der Schweiz und Österreich
Darmstadt - "Musicload", das Downloadportal der Deutschen Telekom AG, eröffnet zwei Webshops in Österreich und der Schweiz.
Ostern im TV: Schokokonzerne geben 10 Millionen Euro aus
Baden-Baden - Wie jedes Jahr zu Ostern präsentieren die Lebensmittelkonzerne ihre süßen Verlockungen in diversen TV-Spots. Die größten Brutto-Werbeausgaben wendete bisher Ferrero für "Ferrero Garden" mit knapp 2,4 Millionen Euro auf.
25 Jahre „Kalkofes Mattscheibe“: Tele 5 zeigt Gala und Marathon
Zum 25-jährigen Geburtstag von "Kalkofes Mattscheibe" zeigt Tele 5 von Gründonnerstag an eine 25-stündige Sonderprogrammierung der Kultsendung.
[IFA 2011] Unterhaltungselektronik steht vor Online-Revolution
Die Zeit der fetten Zuwächse in der Unterhaltungselektronik ist
vorbei - doch die Berliner Funkausstellung IFA ist voll wie noch nie. Das Internet ist auf dem Vormarsch ins Wohnzimmer. Und damit steuert die Branche auf ihre bisher größten Umwälzung zu.
US-Kabelstreit – Auswirkungen auf Politik in New York
Während der Kabelstreit in den USA weiter anhält, könnte die Ausspeisung von CBS nun auch Folgen für die Politik haben. In New York könnten die anstehenden Bürgermeisterwahlen betroffen sein.
Apple Watch löst Allergien aus
Nachdem bereits bekannt ist, dass Nutzer mit Tattoos Schwierigkeiten mit der Apple Watch haben, häufen sich nun die Berichte über allergische Reaktionen, die die Smartwatch auslöst.
Nach 48 Stunden: Mehr als 1 Million User bei Apples „Ping“
In weniger als 48 Stunden seit Markteinführung am Mittwoch sind über eine Million Nutzer zu Apples neuem Musikdienst Ping beigetreten.
BGH-Urteile stärken Hauseigentümer gegenüber Netzbetreibern
Leipzig - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Hauseigentümern gegenüber Kabelnetzbetreibern deutlich gestärkt.