Disney kurz vor Verkauf von Miramax
New York - Der Disney-Konzern hat einen Käufer für das Filmstudio Miramax gefunden. Das Hollywood-Studio soll von einer Investorengruppe um den kalifornischen Bau-Unternehmer Ronald Tutor und die Private-Equity-Firma Colony Capital übernommen werden.
Philips 55PUS7809 im Profitest
UHD-Qualität zum Preis eines Full- HD-Fernsehers: Dies will Philips mit der PUS7809-Serie möglich machen. Doch lässt sich ein vergleichsweise niedriger Preis mit kostspieliger Technik tatsächlich vereinbaren?
Sky unterstützt Nachwuchstalente unter den Serienmachern
Pay-TV-Anbieter Sky unterstützt die Serienmacher von morgen mit dem "Sky Writers Room Fund". Ziel des Funds ist es, Akzente in der Entwicklung hochwertiger Serienformate zu setzen.
ARD und ZDF sehen in Werbeverbot Gefahr für Rundfunkfinanzierung
Frankfurt/Mainz - Die ARD Werbung Sales & Services und das ZDF Werbefernsehen kritisieren die vor kurzem vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten geäußerten Vorschläge zu einem Werbeverbot in ARD und ZDF.
Red Bull übernimmt Salzburg TV
Salzburg - Familienunternehmer Dietrich Mateschitz hat 95 Prozent des regionalen Privatsenders Salzburg TV gekauft.
Dr Dish TV bekommt Zulassung
Saarbrücken - Erstmals bekommt mit Dr Dish Television ein bundesweites TV-Programm eine Zulassung im Saarland.
Blu-ray-Neuheiten: „Shootout“ & „The Cop – Crime Scene Paris“
Jeden Samstag bietet Ihnen DIGITALFERNSEHEN.de einen Überblick über die neuesten Blu-ray-Releases der Woche. Diesmal mit am Start: Sylvester Stallone in "Shootout - Keine Gnade", der britische Action-Thriller "The Crime - Good Cop // Bad Cop" und die 1. Staffel der Sat.1-Krimiserie "The Cop - Crime Scene Paris" mit Jean Reno.
Deutsche Welle startet neues Bildungsangebot
Bonn - Erik Bettermann, Intendant der Deutschen Welle, stellt auf einer einwöchigen Reise nach Nigeria und Senegal vom 26. bis 30. Mai ein neues bimediales Bildungsangebot des deutschen Auslandsrundfunks vor.
5000 Stunden nonstop: Premiere zeigt 9. Staffel von „Big Brother“ rund um die...
München - Zwölf Bewohner, 24 Stunden, 211 Tage: Premiere zeigt "Big Brother" wieder rund um die Uhr live. Am nächsten Montag startet die neunte Staffel des Reality-TV-Formats, die der Abo-Sender erneut mit einer 24-Stunden-Live-Übertragung präsentiert.
Interview: ARD wird für Fußball-Bundesliga nicht jeden Preis zahlen können
Leipzig - Am 30. August 1998 starteten die Fernseh- und Radioprogramme des aus dem Süddeutschen Rundfunk (SDR) und dem Südwestfunk (SWF) entstandenen Senders Südwestrundfunk (SWR).