USA: Moderatoren kündigen während Sendung
Im amerikanischen Fernsehen hat sich eine bisher wohl einzigartige Geschichte zugetragen: Zwei Moderatoren haben mitten während einer gemeinsamen Sendung gekündigt. Das Moderatorenpaar überraschte so Zuschauer und Senderverantwortliche.
Deutsche Welle will deutsches TV-Programm neu ausrichten
Der Rundfunkrat der Deutschen Welle plant für das deutsche TV-Programm des Senders eine Neuausrichtung bis Ende 2016. Künftig soll Kultur eine noch größere Rolle spielen. Möglich macht dies auch eine geplante Anhebung des Etats durch den Bund.
Pace: Neue Receiver-Generation – HDTV, 3D und IPTV
Der britische Hersteller Pace hat am Mittwoch eine neue Generation von HD-tauglichen Set-Top-Boxen vorgestellt, die Pay-TV-Abonnenten auch Zugang zu IPTV-Angeboten und anderen Bewegtbildinhalten im Internet und dem heimischen Netzwerk verschaffen sollen.
„Unser Song für Malmö“: ARD macht kurzen Prozess bei Talentsuche
Bei der Talentsuche für den Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr einiges anders: So sucht die ARD nicht mehr gemeinsam mit ProSieben und Stefan Raab nach dem deutschen Kandidaten, auch das Verfahren ändert sich. Statt langwierigem Casting macht die ARD kurzen Prozess bei einem einzigen Event.
TV-Termine für „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
Zu Weihnachten ist "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" für viele Fernsehzuschauer obligatorisch. Zu sehen gibt es den Film im Advent und zu Weihnachten mehrfach bei der ARD und den dritten Programmen.
Großbritannien versorgt Privat-TV mit öffentlich-rechtlichen Gebührengeldern
London - Die britische Regierung will erstmals dem privaten Rundfunk Zugang zu öffentlich-rechtlichen Gebührengeldern verschaffen.
T-Home kündigt letzte Lost-Staffel für 2010 zum Download an
Bonn - Die neueste Staffel der US Serie Lost wird vermutlich ab Anfang 2010 bei T-Home Entertain und Telekom Videoload verfügbar sein.
N24: Statt dem großen Kuchen nur ein kleines Stück
Mit dem Kauf von N24 könnte sich für Axel Springer ein Kreis schließen. Bereits 2005 hatte der Konzern mit einer Übernahme von ProSiebenSat.1, damals noch Eigentümer von N24, den Einstieg in den TV-Sektor versucht. Nach dem Scheitern am Bundeskartellamt und Medienaufsicht war Springer einen anderen Weg gegangen, der nun in einer erfolgreichen Übernahme münden könnte.
TV-Quoten: 20. Geburtstag des Leipziger „Tatorts“ voller Erfolg
Einen souveränen Tagessieg beim Gesamtpublikum sicherte sich der Leipziger Tatort am Sonntagabend mit seiner Jubiläumsfolge. Bei den Jüngeren wurde er nur noch vom Dschungelcamp überholt.
„Die Draufgänger“: RTL schickt ungleiche Polizisten in Serie
Die Schauspieler Jörg Schüttauf und Dominic Boeer sind bis November stark beschäftigt. Bis dahin drehen die beiden acht Folgen der neuen RTL-Serie "Die Draufgänger", die im nächsten Jahr ausgestrahlt werden soll.